Hallo,
offensichtlich gibt es gegen Variante A) keine Einwände.
Dann werde ich das so planen.
…
ISO-Wächter am Stromerzeuger
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 5773
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 5773
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Re: ISO-Wächter am Stromerzeuger
Hallo,
nu ist der Schrank auf der Zielgeraden.
Von vorne:
(O.K., die Leuchtmelder sind ein wenig klein ausgefallen,
aber im Zeitalter der 230V-LED's sind die 22mm-Lochungen doch ein wenig 'historisch'.)
. .
Von unten (links 24 V DC - rechts 230/400 V AC):
(Für alle Verschraubungen Gewinde geschnitten, und mit Kontermutter gesichert.)
(Die beiden Dinse-Buchsen erlauben eine alternative Inverter-Einspeisung.)
. .
Wenn denn die restlichen Komponenten geliefert sind,
und die Verdrahtung fertig ist, gibt es auch ein Foto vom Innenleben.
…
nu ist der Schrank auf der Zielgeraden.
Von vorne:
(O.K., die Leuchtmelder sind ein wenig klein ausgefallen,
aber im Zeitalter der 230V-LED's sind die 22mm-Lochungen doch ein wenig 'historisch'.)
. .
Von unten (links 24 V DC - rechts 230/400 V AC):
(Für alle Verschraubungen Gewinde geschnitten, und mit Kontermutter gesichert.)
(Die beiden Dinse-Buchsen erlauben eine alternative Inverter-Einspeisung.)
. .
Wenn denn die restlichen Komponenten geliefert sind,
und die Verdrahtung fertig ist, gibt es auch ein Foto vom Innenleben.
…