vorweg: Ich bin gelernte Elektrofachkraft.

Ich bin gerade in eine neue Wohnung gezogen und habe mir mal den aktuellen Herdanschluss angeschaut. Die Wohnung wird über einen Wechselstromzähler mit einer Phase versorgt.
Der aktuelle Herd ist aber komisch angeschlossen:
- 5x1,5 vom Sicherungskasten zum Herd
- 3 Automaten B bzw. L16 zur Absicherung (Für 1 Phase!)
- Hier besteht in meinen Augen die Gefahr einer Neutralleiterüberlastung.
Allerdings kann ich den Anschluss des Herdes nicht nachvollziehen. Ein Foto des Herdaschlussfeldes befindet sich im Anhand.
Die Anschlussklemme "3" fehlt / wurde entfernt? Der Anschluss entspricht keinem der aufgeführten Schaltbilder. Jemand ne Ahnung warum das so gemacht wurde? Ggf. Leistungsreduzierung?
Nach meiner Ansicht besteht trotzdem die Gefahr einer Neutralleiterüberlastung - oder?
(Wollte mir gerade ne 2. und 3. Meinung einholen bevor ich die Hausverwaltung damit "belästige"..)
Gruß
froebel