Navigationssystem

In diesem Forum dreht sich alles um Hardware. Vom Prozessor über das PDA bis hin zum Desktop-Rechner ist alles vertreten.
geloescht

Navigationssystem

Beitrag von geloescht »

Hallo Forum,

ich beabsichtige mir ein portables Navigationssystem zu kaufen. Ich liebäugele mit einem Falk Gerät aus der Reihe N. Bin aber auch für andere Fabrikate offen.

Hat jemand positives oder negatives zu einem Modell zu berichten?

Gruß und Danke für Eure Antworten


Alois
Strippi
Null-Leiter
Beiträge: 196
Registriert: Montag 4. April 2005, 18:12
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Strippi »

Hallo,
ich hatte mal für ein tag ein TomTom.War super leichte bedienung und gute routenführung.
Kleiner tip von mir nicht sichtbar alleine im Auto lassen.Es ist schneller weg als man denkt.

cu Stefan
dwarslöper
Null-Leiter
Beiträge: 1668
Registriert: Samstag 24. Dezember 2005, 16:17
Wohnort: Nord-Niedersachsen

Beitrag von dwarslöper »

Moin Alois.

Der ADAC hat in seiner letzten Ausgabe ´nen Test von mobilen Navis rausgebracht.
Vielleicht hilft der dir bei deiner Entscheidungsfindung weiter?

dwarslöper
Was ist betriebliche Mitarbeiterfürsorge?
Die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze für Nestwärme halten.
Elekjet

Beitrag von Elekjet »

Hallo Alois,

vielleicht hilft es bei der Entscheidung.

[ATTACH]1118[/ATTACH]

Dient das jetzt der Routenfindung zum Forentreffen.8o
Dateianhänge
Navi.jpg
Navi.jpg (87.14 KiB) 2559 mal betrachtet
geloescht

Beitrag von geloescht »

Hallo Arno,
Dient das jetzt der Routenfindung zum Forentreffen.
die Route kenne ich fast im Schlaf!

Gruß


Alois
geloescht

Beitrag von geloescht »

Vielleicht noch ein paar Hintergrundinfos.

Ich möchte das Navi natürlich auch beim Radfahren dabei haben. Deshalb muss der Akku recht lange durchhalten. Das Gerät muss flach sein, damit es in die Lenkertasche passt. Eine ausklappbare Antenne, die im 90° Winkel zum Gerät steht ist dabei nicht sinnvoll zumal die wieder einklappen kann.

Die Geräte, welche ich mal als etwas bauchig bezeichnen möchte, kommen auch nicht in Frage.


Gruß


Alois
Elekjet

Beitrag von Elekjet »

Hallo Alois,

gibt es überhaupt CD,s mit Fahrradwegen? Wenn du eine Strecke eingibst und die führt über die nächste Autobahn, dann hilft dass eher nicht. Obwohl, Vorsicht auf der A.. Fahrradfahrer auf der Überholspur, hab ich im Verkehrsfunk noch nicht gehört.:wink:
geloescht

Beitrag von geloescht »

Hallo Arno,

es gibt aber Geräte denen man vorgeben kann, dass sie nicht die Autobahn wählen. Man kann sogar eingeben dass man mit dem Rad unterwegs ist. Leider habe ich noch kein Navi gefunden, welches das Radwegenetz kennt.

Gruß

Alois
meister1993
Null-Leiter
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 11. November 2006, 11:59

Beitrag von meister1993 »

hab 2 Navi´s in Betrieb

einmal ein Medion 9500 PDA
und ein Sony u70

für das Medion gibts auch den Fahrradhalter

Allerdings fürs Radfahren halten die Accus nicht lange genug, dann ist es nicht robust genug und auch nicht feuchtigkeitsgeschützt
wenn ich mir für Outdooraktivitäten ein GPS zulegen würde, dann eins von Garmin, die sind dort einfach führend

funktionieren tun beide erstklassig, das Medion ist für die Arbeit perfekt geeignet, weil ich mit Outlook synchronisieren kann und dann die Adresse direkt in die Navigation übernehmen kann

hatte mal fürn paar Wochen ein Yakumo Gerät, das hat kein bisschen funktioiert, elendig lahm beim errechnen neuer Routen, schwachsinnige Ansagen und ständige Abstürze

Möcht nie mehr ohne Navi unterwegs sein
Benutzeravatar
Elt-Onkel
Null-Leiter
Beiträge: 7805
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Elt-Onkel »

Hallo,

seit 3 Jahren habe ich ein Medion Gerät.

Wenn man als 'Otto Normal Verbraucher' damit unterwegs ist reicht es
hin. Leider strüzt es alle 2 Wochen (oder nach 25 Betriebsstunden) ab,
und der Rechner muß komplett neu eingerichtet werden.

Es hat folgende Macken:

- Die Autobahndurchschnittsgeschwindigkeit ist 10 km/h zu hoch angesetzt.
- Zwischen der Wahl 'kurze Route' und 'schnelle Route' fehlt ein Mittelding.
- Die Anzeige der Blitzkisten fehlt.
- Nachts ist es zu hell / Tags zu dunkel
- Wenn man 'Bahnhof' eingibt sucht es die zugehörigen Straßen, aber nicht
den Bahnhof vom eingegeben Ort
- Wenn man abseits der Straßen unterwegs ist, und einen Standort
einprogrammiert, reduziert es den Ort auf die nächst erreichbare Straße.
- Ich suche noch ein Uptate wo die Bahnlinien mit drauf sind, so daß man
ein Weg findet um z.B. Strecke Nr. 1900 Km 213,5 per Straße zu finden.

...
Antworten