Hallo,
eine Grässlin-Schaltuhr besitzt einen Akku für die Gangreserve.
Der Akku scheint hinüber zu sein.
Leider findet sich keine Bezeichnung auf dem Akku.
Was könnte es für einer sein ?
.
.
Lötpins eine zwei, einmal einer
Durchmesser: 14mm
Länge: 17mm
Die Schaltuhr an sich funktioniert einwandfrei.
...
NiCd-Akku
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 8121
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
- Wulff
- Null-Leiter
- Beiträge: 1014
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 17:34
Re: NiCd-Akku
Frag mal bei akkuman.de an, die haben uns auch schon mal mit einem speziellen Akku unbekannter Natur geholfen…
Vllt klappt es bei Dir auch.
Vllt klappt es bei Dir auch.
- Taliesin
- Beiträge: 164
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 21:09
- Wohnort: Ammerland/Niedersachsen
Re: NiCd-Akku
Moin,
könnte es sein, dass es sich bei den beiden Bauteilen um Elkos handelt?
Der gelbe mit 5 Farad, also 5.000.000µF auf dem grauen stehen doch auch Bezeichnungen, die ich nicht zu erkennen vermag.
Was sagt denn der Service von Grässlin? „Hier die Bestellnummer vom Ersatzgerät”?
Gruß
Tali
könnte es sein, dass es sich bei den beiden Bauteilen um Elkos handelt?
Der gelbe mit 5 Farad, also 5.000.000µF auf dem grauen stehen doch auch Bezeichnungen, die ich nicht zu erkennen vermag.
Was sagt denn der Service von Grässlin? „Hier die Bestellnummer vom Ersatzgerät”?
Gruß
Tali
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 8121
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Re: NiCd-Akku
Hallo,
daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Grässlin schreibt von einer Gangreserve von 5 Tagen.
Hält ein Kondensator so lange durch ?
Den kleinen, runden Kondensator muss ich noch mal genauer unter die Lupe nehmen.
Der große, rechteckige, graue Kondensator hat lt. Beschriftung 0,33 mü F bei 250 V AC.
Elektroytkondensatoren hauchen ja immer als erstes ihr Leben aus.
es kann also gut sein, dass der kleine, graue das Problemkind ist.
Anderseits schreibt Grässlin, dass die Gangreserve Akkugepuffert ist.
O.K., es ist nun nicht lebenswichtig, es wäre nur der Ehrgeiz das Dingens zu reanimieren.
Und tatsächlich, man will sich seitens der Fa. Grässslin mit der Frage beschäftigen.
Hat man mir telefonisch zugesichert.
...
daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Grässlin schreibt von einer Gangreserve von 5 Tagen.
Hält ein Kondensator so lange durch ?
Den kleinen, runden Kondensator muss ich noch mal genauer unter die Lupe nehmen.
Der große, rechteckige, graue Kondensator hat lt. Beschriftung 0,33 mü F bei 250 V AC.
Elektroytkondensatoren hauchen ja immer als erstes ihr Leben aus.
es kann also gut sein, dass der kleine, graue das Problemkind ist.
Anderseits schreibt Grässlin, dass die Gangreserve Akkugepuffert ist.
O.K., es ist nun nicht lebenswichtig, es wäre nur der Ehrgeiz das Dingens zu reanimieren.
Und tatsächlich, man will sich seitens der Fa. Grässslin mit der Frage beschäftigen.
Hat man mir telefonisch zugesichert.
...
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: Sonntag 27. März 2005, 01:20
- Wohnort: Nideggen
- Kontaktdaten:
Re: NiCd-Akku
Nach dem Recyclingsymbol zu urteilen ist das ein gewöhnlicher NiCd Akku. Die sind nach 5 bis 10 Jahren "durch". Auslöten und gelben Mantel aufschneiden denn es könnten auch zwei Zellen darin stecken weil 1,2Volt doch arg wenig sind.