Seite 1 von 2

2 Platten Kochfeld

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 06:33
von denizjustin
Hallo Kollegen,
in unseren kleinen Mitarbeiter Küchen, sind damals solche 2 Platten
Kochfelder eingebaut worden.
Letzte Woche stellte ein Mitarbeiter seine Plastikschüssel auf die noch heiße
Herdplatte.
Da gibt es keine Hinweisschilder die darauf hinweisen, dass die Herdplatten noch heiß sein könnten.
Unsere Mitarbeiter machen ihr Essen, schalten ab, und verschwinden aus der Küche.
Was meint ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 06:36
von Steffen
Die abgebildete Kochplatte hat eine Restwärmeanzeige. Ist das bei euch auch so?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 06:48
von denizjustin
Hallo Steffen,
ich habe das Bild aus dem I-Net kopiert.
Ob unsere das haben.......ich muss mal nachsehen.
Die wurden ja vor 18 Jahren eingebaut.
Sollten sie diese nicht haben, was dann?
Gruß Willi

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 07:16
von denizjustin
Steffen hat geschrieben:Die abgebildete Kochplatte hat eine Restwärmeanzeige. Ist das bei euch auch so?
@Steffen,
ich habe in meinen Unterlagen doch noch so ein Kochfeld gefunden.
Gruß
Willi

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 07:19
von mickschecker
Restwärmeanzeige bei herkömmlichen Kochfeldern zählt leider noch immer nicht zur Standardausstattung, sondern wird eher in der gehobenen Preislage als kleines Leckerli mit dazu "gebastelt".
Im Containerbau werden nach wie vor Miniküchen mit stinknormalen Kochfeldern ohne Restwärmeanzeige installiert.
http://www.lemoboo.de/minikueche-stenge ... e?c=102001
Es muss billig sein, nur auf besonderen Kundenwunsch kommt edleres rein.
Dann haben die Kochplatten eventuell auch Restwärmeanzeige.
Kochfelder sind nicht als Abstellfläche vorgesehen und sollten dafür auch nicht genutzt werden.
Ja, diese Miniküchen haben sehr wenig Abstellfläche, ist aber leider so und nicht so wie daheim.
Passiert es doch mal aus Unachtsamkeit, so ist dies dem allgemeinen "Lebensrisiko" zuzuordnen.
Mit der Hand fasst man doch auch nicht unvermittelt und unüberlegt auf ein Kochfeld.
Dass es heiß sein könnte weiß man schon als Kind nach der ersten Brandblase.
Es können doch nicht überall für die einfachsten Sachen Hinweisschilder nötig sein.

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 08:28
von hm-electric
Es können doch nicht überall für die einfachsten Sachen Hinweisschilder nötig sein.

Das könnte lustig ausschauen:
- An jedem Türdurchgang ist ein Schild mit der Durchgangshöhe
- An jeder Kaffeemaschine prangt das Schild, dass man sich verbrühen könnte
- Vor jeder Stufe / Treppe ein Schild "Vorsicht Stufe" Wobei in Mehrfamilienhäuser noch zusätzlich das Schild "Vorsicht Rutschgefahr" angebracht sein muss.
- Im Bad an der Badewanne der Hinweis dass man ertrinken könnte
- Auf der Hifi Anlage der Hinweis, das laute Musik hören, die Ohren schädigen.....

Und das ganze stellt euch mal in einer Design Wohnung vor...:D

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 12:23
von denizjustin
hm-electric hat geschrieben:Es können doch nicht überall für die einfachsten Sachen Hinweisschilder nötig sein.

Das könnte lustig ausschauen:
- An jedem Türdurchgang ist ein Schild mit der Durchgangshöhe
- An jeder Kaffeemaschine prangt das Schild, dass man sich verbrühen könnte
- Vor jeder Stufe / Treppe ein Schild "Vorsicht Stufe" Wobei in Mehrfamilienhäuser noch zusätzlich das Schild "Vorsicht Rutschgefahr" angebracht sein muss.
- Im Bad an der Badewanne der Hinweis dass man ertrinken könnte
- Auf der Hifi Anlage der Hinweis, das laute Musik hören, die Ohren schädigen.....

Und das ganze stellt euch mal in einer Design Wohnung vor...:D
@ hm-electrik
vielleicht hätte ich meine Frage im Kindergarten stellen sollen,
da wäre etwas besseres dabei herausgekommen.
Jetzt weiß ich auch wieder warum ich solange nicht mehr hier war.
Thema ist für mich beendet.

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 13:37
von elektro.hell
Steffen hat geschrieben:Die abgebildete Kochplatte hat eine Restwärmeanzeige. Ist das bei euch auch so?
Moin,

das ist keine Restwärmeanzeige, sondern nur eine Kontrolleuchte, die anzeigt, das eine der beiden Platten eingeschaltet ist.

Bei Kochfeldern mit Massekochplatten gibt es keine Restwärmeanzeigen, das ist nur bei Glaskeramikfeldern üblich.

Im übrigen denke ich auch , daß erwachsene Menschen wissen sollten, daß etwas, das wie eine Kochplatte aussieht, heiß sein könnte.


Gruß
Dirk

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 14:30
von kabelmafia
Moin,

ich würde auch erst vom gesunden Menschenverstand ausgehen. Wenn der nicht ausreichend vorhanden ist so muss man eben nachsteuern:
* Gefährdungsbeurteilung zur Benutzung des Kochfeldes (BetrSichV; ArbSchG)
* Maßnahmen festlegen
* Betriebsanweisung erstellen und aufhängen
* Handpyrometer zum Feststellen der Plattentemperatur beschaffen
* alternativ darf das Kochfeld nur mit Hitzeschutz-Handschuhen beackert werden.
* personenbezogene Unterweisung mit Lernerfolgskontrolle.

Die Maßnahmen könnten auch umfassen, dass es einfach keine Kochplatte mehr gibt. Oder das man nur mit "Kochplattenführerschein" und einer entsprechenden Qualifikation die Küche betreten darf wenn Strom an der Kochplatte ist und 30 Minuten danach. (Schlüsselberechtigung)

Wie gesagt, wenn der GMV nicht ausreichend sein sollte kann man das bis zum Wahnsinn treiben.

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 17:17
von didy
Ich schließe mich Kabelmafia an. Wenn der gesunde Menschenverstand nicht reicht, dass man nix was nicht warm werden soll auf eine Herdplatte stellt, dann gibts ne entsprechende Ansage in der jährlichen Sicherheitsunterweisung. Und wenn das nicht reicht ist das Kochfeld halt weg.