Seite 1 von 1

Rückruf Amprobe

Verfasst: Freitag 29. August 2014, 13:48
von arnim
Hallo zusammen,

auf einer anderen Seite bin ich auf einen Rückruf von Amprobe für deren "Duspol" aufmerksam gemacht worden:

http://www.beha-amprobe.com/de_de/content/2100-Recall/

Verfasst: Freitag 29. August 2014, 16:34
von Bödeker, Klaus
arnim hat geschrieben:Hallo zusammen,

auf einer anderen Seite bin ich auf einen Rückruf von Amprobe für deren "Duspol" aufmerksam gemacht worden:

http://www.beha-amprobe.com/de_de/content/2100-Recall/

Es ist kaum zu fassen, dass man bei einem Rückruf als Erstes seine hervorragende Qualität betont und diese dann auch noch als Grund anführt, dass man den trotz diese Qualität gebauten Mist zurückruft.
Erfahrungsgemäß verbleiben etwa 80% der mangelhaften Objekte im Einsatz und können zu Unfällen führen. Wer verantwortet das?
Auf einem anderen Gebiet könnte man dann ja auch sagen,
"....wenn die von uns gelieferten Schutzausrüstungen/Waffen vonTerroristen genutzt werden,sind sie zurückzuliefern....."
Alles zum Heulen.
KlausBö

Verfasst: Freitag 29. August 2014, 18:06
von Epileptriker
Bödeker, Klaus hat geschrieben:Erfahrungsgemäß verbleiben etwa 80% der mangelhaften Objekte im Einsatz und können zu Unfällen führen. Wer verantwortet das?
Der Betreiber! :cool:

Verfasst: Freitag 29. August 2014, 18:44
von ohoyer
Naja, zumindest fühlt sich der Hersteller verpflichtet, proaktiv tätig zu werden- woanders wird sowas als Einzelfall abgetan und totgeschwiegen, und dann versucht, dem Benutzer unsachgemässe Handhabung zu unterstellen...

Verfasst: Freitag 29. August 2014, 18:56
von Lightyear
Oder aber es hat schon Unfälle gegeben und die Rechtsabteilung nimmt das Thema "Produktsicherheit" nicht auf die leichte Schulter... :cool:

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 10:04
von Norbert
hi,
der Hersteller ist verpflichtet so etwas so abzuwickeln. er wird dem RP des Regierungsbezirkes das melden, der die Aktion überwacht; die Produkthaftungsversicherung übernimmt in der Regel > 50% der Kosten, es bleibt sogar noch etwas Werbung hängen.
Das ist aber nicht der original Duspol?
Ach so, tatsächlich melden sich nur ca. 20 % der Betroffenen, der Hersteller hat meist keine Chance die Vertriebskanäle umfassend zurück zu verfolgen.
Für die Sicherheit ist erst einmal der Betreiber verantwortlich und in Fällen, bei denen eine ordentliche R-rufaktion stattgefunden hat, bleibt er das dann auch.
Ich erinnere an die Aktion mit den FI-Schaltern eines großen Herstellers, meiner funktioniert noch einwandfrei.
Gruß
Norbert

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 10:18
von Epileptriker
Norbert hat geschrieben:Das ist aber nicht der original Duspol?
Nein, Duspol ist ein Warenzeichne von Benning.