Seite 2 von 2

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 18:51
von mickschecker
denizjustin hat geschrieben: vielleicht hätte ich meine Frage im Kindergarten stellen sollen,
da wäre etwas besseres dabei herausgekommen.
Wie recht du hast, da wäre dein Anliegen tatsächlich besser aufgehoben gewesen.
Die kleinen Wirbelwinde hätten dir gesagt, dass so etwas rundes an Muttis Herd sehr heiß sein kann und dann mächtig aua, auweh macht...

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 08:31
von Olaf S-H
didy hat geschrieben:... Wenn der gesunde Menschenverstand nicht reicht, dass man nix was nicht warm werden soll auf eine Herdplatte stellt, dann gibts ne entsprechende Ansage in der jährlichen Sicherheitsunterweisung. Und wenn das nicht reicht ist das Kochfeld halt weg.
Moin didy,

Gefährdungen sind an der Quelle des Übels zu beseitigen. So steht es geschrieben in der BetrSichV.

Vielleicht ist ja nicht der Herd sondern das Personal die Gefährdung. Wäre auch mal ein Denkansatz. :D

Gruß Olaf

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 12:17
von Wulff
denizjustin hat geschrieben:@ hm-electrik
vielleicht hätte ich meine Frage im Kindergarten stellen sollen,
da wäre etwas besseres dabei herausgekommen.
Jetzt weiß ich auch wieder warum ich solange nicht mehr hier war.
Thema ist für mich beendet.
Wie du schon geschrieben hat: im Kindergarten wäre deine Frage wohl besser aufgehoben.

Allein deine Fragestellung provoziert hier doch schon solchen Gegenwind. Ich hätte so eine Frage nicht gestellt, weil allein der GMV schon die Antwort ergibt.

BetrSichVO & Co hin oder her: Wo landen wir eigentlich, wenn wir alles regeln müssen ? Ami-Land ? McD verklagen, weil man sich am Kaffe verbrannt hat?

Kopfschüttel (ohne Anweisung, obwohl man sich beim Kopfschütteln auch verletzen kann...)

Verfasst: Montag 25. Juli 2016, 07:35
von kabelmafia
Moin Wulff,
Das beschriebene mit der Kochplatte kann schneller ausarten als du denkst. Z.B. so:
Mehrfach schaffen es Mitarbeiter die Kochplatten nicht bestimmungsgemäß zu benutzen und ziehen dadurch den Ärger der VEFK oder der SiFa auf sich. Die machen kurzen Prozess und sagen einfach "wer zu blöd ist darf nicht mehr mitspielen" und legen die Kochplatte still.
Die Mitarbeiter gehen zum Betriebsrat und / oder holen Gewerkschaft oder andere. Dann wird so lange gebastelt bis eine Lösung gefunden ist mit der niemand zufrieden ist. Weil keiner nachgeben will. Weil niemand das Gesicht verlieren will. Oder einfach weil es ums Prinzip geht. Basta!

Verfasst: Freitag 29. Juli 2016, 17:50
von duathlonman
denizjustin hat geschrieben:Jetzt weiß ich auch wieder warum ich solange nicht mehr hier war.
Ja,man lent nie aus. ;)