Hallo, liebe Forenteilnehmer,
ich bin auf der Suche nach geeigneter Arbeitskleidung für Elektrofachkräfte. Kennt jemand einen guten Hersteller, der bequeme, alltagstaugliche Ware herstellt ? Ich berufe mich da auf die DIN EN 61482-1-1 oder DIN EN 61482-1-2.
Leider werden manche Kleidungsstücke aufgrund ihres Tragekomforts nur schwer akzeptiert.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben.
vielen Dank
Empfehlung Arbeitskleidung
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 26
- Registriert: Samstag 23. September 2017, 16:53
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 149
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2023, 23:29
Re: Empfehlung Arbeitskleidung
Engelbert Strauss, Würth?
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Empfehlung Arbeitskleidung
Würde ich BSD empfehlen.
Da war ich auch schon zu einem Lehrgang
Da war ich auch schon zu einem Lehrgang

- Tobi P.
- Beiträge: 1941
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:46
- Wohnort: 41516 Grevenbroich
Re: Empfehlung Arbeitskleidung
Moin,
ich nutze hauptsächlich Multi-Seven-Kleidung von Rofa in Störlichtbogenschutzklasse 2. Trägt sich sehr angenehm, ist aber teuer und hat den Nachteil dass die gelben Klamotten auch schnell verschmutzen. Hab ich persönlich aber kein Problem mit. Vorteil (für mich persönlich zumindest): Sind auch direkt die richtigen Klamotten zum flexen und schweissen
Und für richtig dreckige Arbeiten hab ich noch "irgendwas" von Engelbert Strauss.
Gruß Tobi
ich nutze hauptsächlich Multi-Seven-Kleidung von Rofa in Störlichtbogenschutzklasse 2. Trägt sich sehr angenehm, ist aber teuer und hat den Nachteil dass die gelben Klamotten auch schnell verschmutzen. Hab ich persönlich aber kein Problem mit. Vorteil (für mich persönlich zumindest): Sind auch direkt die richtigen Klamotten zum flexen und schweissen

Und für richtig dreckige Arbeiten hab ich noch "irgendwas" von Engelbert Strauss.
Gruß Tobi
- Elektromann
- Null-Leiter
- Beiträge: 433
- Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
- Wohnort: 32351 Stemwede
Re: Empfehlung Arbeitskleidung
Also mal wieder SiFa Modus,
es hängt von der Arbeit ab, Störlichbogenschutz oder und mechanischer Schutz sind ein Thema. Gute Erfahrungen mit Multi-Norm Kleidung von Mascot/Rofa auch für Untertage/ und BP. Würth und Engelbert sind ok, oft ist es schwierig Kleidung zu finden die einen hohen Woll-Baumwollanteil hat (Gießerei und >Hütte). Fürs Schlitze klopfen geht natürlich fast alles :-)
es hängt von der Arbeit ab, Störlichbogenschutz oder und mechanischer Schutz sind ein Thema. Gute Erfahrungen mit Multi-Norm Kleidung von Mascot/Rofa auch für Untertage/ und BP. Würth und Engelbert sind ok, oft ist es schwierig Kleidung zu finden die einen hohen Woll-Baumwollanteil hat (Gießerei und >Hütte). Fürs Schlitze klopfen geht natürlich fast alles :-)
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Theorie geringer als in der Praxis 
