Hallo zusammen,
Neues Bett / Stiegelmeyer Melina SKL 2 BF
Es ist eine Kabelgbundene Bedienungstastatur vorhanden und dieses Bett hat die Schutzklasse 2. BF
Nun sehe ich Berichte in einem Ordner mit dem Alternativverfahren.. Und mir fällt ein dass das Messverfahren sehr oft falsch angewandt wird.
Also hier sollte doch der Berührungsstrom und der Patientenstrom gemessen werden, oder liege ich hier daneben.?
Das Alternativverfahren ist doch hier flasch????
Gerne erwarte ich eure geschätzte Antwort.
Mit freundlichen Grüen
Strom / Norbert
Pflegebett Stiegelmeyer Welche Messung ist richtig ???
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 189
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 19:37
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Pflegebett Stiegelmeyer Welche Messung ist richtig ???
Da liegst du richtig. Wenn du die Sachkunde 0751 hast dann kannst du es zukünftig nur besser machen.
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Samstag 9. Februar 2013, 10:07
Re: Pflegebett Stiegelmeyer Welche Messung ist richtig ???
Weder Berührungsstrom noch Patientenableitstrom sind nach VDE 0751 vorgesehen. Wenn dann Geräteableitstrom, und wenn du ein gefloatetes AW hast die Messung mit Netz am AW. Beim Bett wirst du kein gefloatetes AW haben, also bei SK II bleibt der Geräteableitstrom. Ob Ersatz, Direkt oder Differenz must du als Prüfer mit deinem Sachverstand entscheiden.Strom hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Juni 2024, 14:17 Hallo zusammen,
Neues Bett / Stiegelmeyer Melina SKL 2 BF
Es ist eine Kabelgbundene Bedienungstastatur vorhanden und dieses Bett hat die Schutzklasse 2. BF
Nun sehe ich Berichte in einem Ordner mit dem Alternativverfahren.. Und mir fällt ein dass das Messverfahren sehr oft falsch angewandt wird.
Also hier sollte doch der Berührungsstrom und der Patientenstrom gemessen werden, oder liege ich hier daneben.?
Das Alternativverfahren ist doch hier flasch????
Gerne erwarte ich eure geschätzte Antwort.
Mit freundlichen Grüen
Strom / Norbert
Bis denne