Beitrag
von Olaf S-H » Samstag 11. November 2017, 11:53
kabelmafia hat geschrieben: ↑Freitag 10. November 2017, 19:42
... Egal, is kostenlos, dafür ist´s brauchbar.
Moin zusammen,
die Kosten sollten nicht unbedingt mit der Qualität im Zusammenhang stehen.
Die Vorträge auf dem Forumtreffen sind "quasi kostenlos". Gezahlt wird nur für die Unterbringung und die Raumkosten. Die Vorträge waren bisher aber immer qualitativ sehr hochwertig.
Folglich kann kostenlos auch gut sein und teuer muss nicht unbedingt gut sein.
Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).
"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794