Prüfwagen?
- Elektromann
- Null-Leiter
- Beiträge: 305
- Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
- Wohnort: 32351 Stemwede
Prüfwagen?
Hallo Kollegen,
ich suche immer noch nach einer Bandscheiben schonenden Lösung & damit ich bis 70 oder noch länger :-) meinen Job erledigen kann.
Die Messgeräte werden irgendwie nicht leichter mit den Jahren - die Adapter eher mehr. Ich hab mal ein paar Bilder von Lösungen die ich schon kenne:
habt ihr bessere?
ich suche immer noch nach einer Bandscheiben schonenden Lösung & damit ich bis 70 oder noch länger :-) meinen Job erledigen kann.
Die Messgeräte werden irgendwie nicht leichter mit den Jahren - die Adapter eher mehr. Ich hab mal ein paar Bilder von Lösungen die ich schon kenne:
habt ihr bessere?
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Theorie geringer als in der Praxis 

-
- Null-Leiter
- Beiträge: 819
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Prüfwagen?
Moin,
Im Krankenhaus hatte ich einen ausgemusterten Modulwagen/Verbandwagen/Aktenwagen mitgenommen. In die Schubladen konnte ich alles was ich brauchte lagern.
Hier habe ich einen wie ich hatte gefunden
https://www.ebay.de/itm/185436501563?va ... jsQAvD_BwE
Im Krankenhaus hatte ich einen ausgemusterten Modulwagen/Verbandwagen/Aktenwagen mitgenommen. In die Schubladen konnte ich alles was ich brauchte lagern.
Hier habe ich einen wie ich hatte gefunden
https://www.ebay.de/itm/185436501563?va ... jsQAvD_BwE
- Elektromann
- Null-Leiter
- Beiträge: 305
- Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
- Wohnort: 32351 Stemwede
Re: Prüfwagen?
Hallo tm90,
Danke Super Tipp, das schaue ich mir auch genauer an :-)
Danke Super Tipp, das schaue ich mir auch genauer an :-)
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1810
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18
Re: Prüfwagen?
Für die Systainer gibt es einen Rollenuntersatz und eine oben aufschnappbare Tischplatte. Sprich man stapelt einfach seine Systainer bis auf die gewünschte Tischhöhe und macht die Tischplatte oben drauf.
Das sieht auf den ersten Blick zwar ganz gut aus, wenn man jedoch an irgendeine Kleinigkeit in einem der verbauten Systainer will muss man den ganzen Stapel zerlegen und quasi den Tisch abbauen. Das ist in meinen Augen ziemlich doof und für mich ein Punkt gegen das System.
Das sieht auf den ersten Blick zwar ganz gut aus, wenn man jedoch an irgendeine Kleinigkeit in einem der verbauten Systainer will muss man den ganzen Stapel zerlegen und quasi den Tisch abbauen. Das ist in meinen Augen ziemlich doof und für mich ein Punkt gegen das System.
- Elektromann
- Null-Leiter
- Beiträge: 305
- Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
- Wohnort: 32351 Stemwede
Re: Prüfwagen?
Ja, das ist das Problem... auf der anderen Seite einen stabilen Wagen(wie der Vorschlag von tm90) bekommst Du nicht in einen PKW und wenn du auf der Baustelle über Treppen musst.... Ich wollte eigentlich nicht selber was bauen, deshalb die Frage.IH-Elektriker hat geschrieben: ↑Dienstag 30. August 2022, 08:44 Das sieht auf den ersten Blick zwar ganz gut aus, wenn man jedoch an irgendeine Kleinigkeit in einem der verbauten Systainer will muss man den ganzen Stapel zerlegen und quasi den Tisch abbauen. Das ist in meinen Augen ziemlich doof und für mich ein Punkt gegen das System.
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 121
- Registriert: Montag 29. August 2016, 21:41
Re: Prüfwagen?
Meine Selbstbaulösung:
mfg
mfg
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 819
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Prüfwagen?
Im Krankenhaus ist zum Glück alles rollstuhlgerecht und mit Aufzügen. Der Wagen ist wirklich alles andere als portabelElektromann hat geschrieben: ↑Dienstag 30. August 2022, 10:50 Ja, das ist das Problem... auf der anderen Seite einen stabilen Wagen(wie der Vorschlag von tm90) bekommst Du nicht in einen PKW und wenn du auf der Baustelle über Treppen musst.... Ich wollte eigentlich nicht selber was bauen, deshalb die Frage.
