Vermute auch dass das MetraX falsch eingestellt ist. Da kann man wohl auswählen ob mit oder ohne 2/3 Regel.
Spannendes Thema

Olaf S-H hat geschrieben: ↑Sonntag 10. September 2023, 14:02 Moin zusammen,
bitte beachten, dass der RCD sich um die Fehlerschleife L-PE kümmert und die Abschaltbedingungen dadurch in der Regel erreicht werden. Nicht zu vernachlässigen wäre die Abschaltbedingung L-L bzw. L-N - hier geht es um die Erwärmung des Leiters.
Gruß Olaf
Das Thema muß ich noch einmal hochholen. Morgen kommt der Dienstleister um noch einmal zu prüfen.SPS hat geschrieben: ↑Sonntag 10. September 2023, 16:24Olaf S-H hat geschrieben: ↑Sonntag 10. September 2023, 14:02 Moin zusammen,
bitte beachten, dass der RCD sich um die Fehlerschleife L-PE kümmert und die Abschaltbedingungen dadurch in der Regel erreicht werden. Nicht zu vernachlässigen wäre die Abschaltbedingung L-L bzw. L-N - hier geht es um die Erwärmung des Leiters.
Gruß OlafOlaf für den wichtigen Hinweis
Im vorliegenden Protokoll ist jedoch kein Wert für einen RCD bei der CEE 63 A eingetragen.
Entweder vergessen oder es gibt keinen.
Die Messung wird an der ungünstigsten Stelle gemacht, also direkt an der CEE.SPS hat geschrieben: ↑Freitag 8. September 2023, 01:15 In der Anlage steht Ik 699A L3-PE bei der 63 A Steckdose
Das kommt mir etwas wenig vor.
Meine Informationen geben über 900 A als Kurzschlussstrom vor für eine 100 A Sicherung.
Dazu kommen dann noch Messfehler 50 %. Es sollten dann weit über 1000 A angezeigt werden.
Also alle Werte noch mal nachrechnen.
Noch mal direkt am Messgerät eingestellt.
Sicherung gG 100 A Auslösestrom bei 0,4 Sekunden. Vom Messgerät gewählter Vergleichswert 1018 A
Da fehlt noch der 50 % Zuschlag.
Also weit entfernt von den Messwerten in der Anlage.
Beider für einer 63A CEE Steckdose richtigen Sicherung von 63A zeigt mein Messgerät 545 A an.
Wieder + 50 % = 817,5 A, das schaffen so eben L1-PE und L2-PE nicht jedoch L3-PE
Also bei L3 mal Verbindungen prüfen. Sowie Sicherungsgröße noch mal überdenken.
Vom Hersteller des Prüfgeräts, von Prüfer deiner Anlage, gibt es auch ein Merkbuch mit Tabellen.
550 A bei gG 63A und 0,4 Sekunden. + wieder die 50 % Messfehler
https://www.gmc-instruments.de/media/29 ... p038_d.pdf
PDF Seite 63 oder Heftseite 61. Bei 63 A hört hier die Tabelle auf.