Seite 1 von 1

Sicherungsfinder Erfahrung?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 22:15
von SPS
Hallo zusammen,

Es gibt Sender und Empfänger, um die passende Sicherung zu finden.

Welche Geräte setzt ihr ein?

Ist das ~ 200 Euro Gossen Gerät gut?
https://www.gmc-instruments.de/produkte ... se-fd-pro/

Edit Link berichtigt

Andere kosten deutlich unter 100 Euro
Für die billigen habe ich einen Test gefunden. Nicht so überzeugend
https://www.smarthelpers.de/equipment/v ... stest.html

Re: Sicherungsfinder Erfahrung?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 22:42
von schneider
Hi,
leider funktioniert der Link zu gmc-instruments.de nicht ggf. nicht vollständig. Bei uns ist es einfach, wer sich die ersten Jahre mit einem Billigheimer ( Azubi hat ein PeakTech P 3432) durchschlägt und kein Werkzeug verliert, bekommt als Belohnung ein Fluke 2042.
Beim Großhandel des Vertrauens soll das Fluke dann auch für 600€ Netto zu bekommen sein...

Die Geräte sind schwer vergleichbar, es ist wie ein Dacia und Porsche. Im Grunde kommst du mit beiden zum Ziel, die Frage ist natürlich immer wie lange du brauchst. Bei Rahmenverträgen ist "schneller" häufiger Ertragreicher, daher lohnt sich für solche Einsätze der Porsche...

Re: Sicherungsfinder Erfahrung?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 22:48
von SPS
dank1
für die Antwort
Link im Eingangsbeitrag berichtigt

Re: Sicherungsfinder Erfahrung?

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2023, 11:48
von tm90
Ich schließe mich der Meinung an, die günsigen Geräte haben meist eine viel zu geringe Sendeleistung, die Suche gestaltet sich hier deutlich schwieriger.

Re: Sicherungsfinder Erfahrung?

Verfasst: Donnerstag 9. November 2023, 06:51
von kkgrafics
Guten Morgen,

ich arbeite mit den SF100 von AMPROBE. und habe damit sehr gute Erfahrungen.
Wer damit umgehen kann kann Sicherungsautomaten zu 100% ausmachen.

VG Mario