Hallo,
Thor hat geschrieben: ↑Freitag 21. April 2023, 19:03
Die Klemmen sind vom ATU für 5,99.
Ich nehme an Euros ?
Oder doch Russische Rubel ?
Warum die schicken Klemmen so degradieren ?
Ich hätte dort je 1/2 Meter 35mm² sw und rt H07V-K eingepresst,
und am Ende je einen Kabelschuh mit 6mm-Loch.
Dann zwei Adapterleitungen zu je zwei Meter LifY 2,5 mm² mit Kabelschuh und 4mm-Bananensteckerbuchse.
Dann hätte man auch mal mehr als 16 Ampere drüber abgreifen können.
Übrings wenn es um Vollstahl geht, habe ich ja noch mein Hilti-Bolzenschubgerät.
Mit schwarzer Ladung schieße ich Abgreifbleche auf Vollmaterial.
Da können dann ganz schön viele Amperes drüber fließen.
Allerdings muß man das Konstrukt nach Ende der Arbeiten dann abflexen.
Das ist so die Lösung, wenn man den Rumpf eines Containerschiffs kurz über der Wasserlinie
vor sich zu liegen hat.
Wer will da einen Spanngurt rumfädeln ?
...