Megger mit neuem Installationstester.
- SPS
- Beiträge: 5490
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Megger mit neuem Installationstester.
Mit freundlichem Gruß sps
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 463
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 01:03
Re: Megger mit neuem Installationstester.
Klingt spannend.
Der Preis wird hier sicherlich auch entsprechend sein.
Der Preis wird hier sicherlich auch entsprechend sein.

- SPS
- Beiträge: 5490
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: Megger mit neuem Installationstester.
Mal sehen, ob ich mir das in Dortmund auf der Messe praktisch ansehe..
Einige gute Punkte habe ich schon gefunden. Zum Beispiel verschiedene Akku Typen und auch noch ohne Werkzeug zu wechseln.
Auto-RCD-Sequenz anpassbar und Isolationsprüfspannungen variable 50 V bis 999 V, hört sich interessant an.
Noch ausbaubar
Wie die aktuellen Geräte von Megger, kann auch dieses nach meinem Lesen der Daten nur einen Messbereich nach EN61557-3 ab 1 Ohm bei Zs ohne RCD Auslösung. Das wären für mich Werte beim LS-Schalter bis B 25 bewertbar. Der Durchlauferhitzer, mit RCD geschützt, abgesichert mit 32 oder 35 A ist so nicht mehr auf Grundlage des LS-Schalters bewertbar.
Da ist bei meinen Geräten ein weiterer Bereich nach EN Norm angegeben. Sowohl für Stromkreise mit wie ohne RCD.
Einige gute Punkte habe ich schon gefunden. Zum Beispiel verschiedene Akku Typen und auch noch ohne Werkzeug zu wechseln.
Auto-RCD-Sequenz anpassbar und Isolationsprüfspannungen variable 50 V bis 999 V, hört sich interessant an.
Noch ausbaubar
Wie die aktuellen Geräte von Megger, kann auch dieses nach meinem Lesen der Daten nur einen Messbereich nach EN61557-3 ab 1 Ohm bei Zs ohne RCD Auslösung. Das wären für mich Werte beim LS-Schalter bis B 25 bewertbar. Der Durchlauferhitzer, mit RCD geschützt, abgesichert mit 32 oder 35 A ist so nicht mehr auf Grundlage des LS-Schalters bewertbar.
Da ist bei meinen Geräten ein weiterer Bereich nach EN Norm angegeben. Sowohl für Stromkreise mit wie ohne RCD.
Mit freundlichem Gruß sps
- Elektromann
- Null-Leiter
- Beiträge: 206
- Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
- Wohnort: 32351 Stemwede
Re: Megger mit neuem Installationstester.
Schönes Gerät, passt aber leider nicht zu meinen Mess- Prüfaufgaben...
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Theorie geringer als in der Praxis 

-
- Null-Leiter
- Beiträge: 870
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 20:56
Re: Megger mit neuem Installationstester.
Einfach mal abwarten ... würde ich dazu sagen.
Eine reine Produktankündigung mit kurzer Beschreibung und wenigen Foto's ist noch nicht allzu aussagekräftig. Die endgültige Version kann davon noch deutlich abweichen, ich denke dabei vor allem an kostenpflichtige Optionen. Die 4 Anschlüsse an der Oberseite sind mir irgendwie zu wenig ...
Der Prime-Tester von GMC zum Beispiel stand viele Jahre vor der eigentlichen Produktveröffentlichung als Roh-Produkt am Messestand im Hintergrund so rum ohne jeglichen Nennung/Beschriftung/Hinweis. Nur Kenner der Produkte von GMC konnten dieses als kommende Neuigkeit erkennen. Bei eben diesem Messe-Muster waren noch viele Anschlüsse nicht vorhanden.
Gruß Markus
Eine reine Produktankündigung mit kurzer Beschreibung und wenigen Foto's ist noch nicht allzu aussagekräftig. Die endgültige Version kann davon noch deutlich abweichen, ich denke dabei vor allem an kostenpflichtige Optionen. Die 4 Anschlüsse an der Oberseite sind mir irgendwie zu wenig ...
Der Prime-Tester von GMC zum Beispiel stand viele Jahre vor der eigentlichen Produktveröffentlichung als Roh-Produkt am Messestand im Hintergrund so rum ohne jeglichen Nennung/Beschriftung/Hinweis. Nur Kenner der Produkte von GMC konnten dieses als kommende Neuigkeit erkennen. Bei eben diesem Messe-Muster waren noch viele Anschlüsse nicht vorhanden.
Gruß Markus