Hallo zusamen,
nach dem Firmware Update finde ich die Option bei R-ISO alle Leiter gegeneinander zu Messen. Also 10 Messungen bei Drehstrom.
Leider geht das sehr schnell hintereinander.
Mir reicht die Zeit nicht zum Wechseln der Prüfspitzen.
Gibt es eine Pausentaste oder habe ich was anderes übersehen?
metrel Mi 3152 R-ISO alle Leiter gegeneinander.
- SPS
- Beiträge: 5901
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
metrel Mi 3152 R-ISO alle Leiter gegeneinander.
Mit freundlichem Gruß sps
- SPS
- Beiträge: 5901
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: metrel Mi 3152 R-ISO alle Leiter gegeneinander.
Hallo zusammen,
Autosequenz ist die Funktion.
Es wird der Adapter benötigt,
https://www.voelkner.de/index.php?mp=pr ... oup%20%231
Autosequenz ist die Funktion.
Es wird der Adapter benötigt,
https://www.voelkner.de/index.php?mp=pr ... oup%20%231
Mit freundlichem Gruß sps
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 932
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 20:56
Re: metrel Mi 3152 R-ISO alle Leiter gegeneinander.
Der Preis für den Adapter ist nicht gerade niedrig. So eine aktive Umschaltung ist in der Realisierung durchaus aufwendig wenn diese zuverlässig funktionieren soll.
Ob sich dieses Zubehör für den Prüfer rechnet? Es ist ein Adapter inclusive diverser Leitungen mehr rumzuschleppen, ...
Gruß Markus
Ob sich dieses Zubehör für den Prüfer rechnet? Es ist ein Adapter inclusive diverser Leitungen mehr rumzuschleppen, ...
Gruß Markus
- SPS
- Beiträge: 5901
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: metrel Mi 3152 R-ISO alle Leiter gegeneinander.
Ja, der Preis für den Adapter ist schon heftig.
Mir hätte es gereicht, mit Software und Schalter an der Prüfspitze die nächste Prüfung auszuführen.
Leider habe ich das MI 3152, da kann ich keine eigenen Autoprüfungen erstellen.
Das MI 3155 soll das können.
Edit
Ich kann beim MI3152 eigene Prüfaufträge am PC erstellen und auf das Messgerät übertragen.
Ich habe mir einen Musterstromreis mit allen 10 R-ISO-Messungen erstellt.
Diesen kann ich in den aktuellen Auftrag kopieren und zum Messgerät übertragen.
Erste Messung auswählen, Prüftaste bestätigen, dann Messung starten und anschließen Speichen. Geht alles mit der Prüftaste an der Prüfspitze
Dann die weiteren Messungen genauso. Etwas mehr aufwand als eine Autoprüfung. Dafür keine Zusatz-Hardware nötig.
Mir hätte es gereicht, mit Software und Schalter an der Prüfspitze die nächste Prüfung auszuführen.
Leider habe ich das MI 3152, da kann ich keine eigenen Autoprüfungen erstellen.
Das MI 3155 soll das können.
Edit
Ich kann beim MI3152 eigene Prüfaufträge am PC erstellen und auf das Messgerät übertragen.
Ich habe mir einen Musterstromreis mit allen 10 R-ISO-Messungen erstellt.
Diesen kann ich in den aktuellen Auftrag kopieren und zum Messgerät übertragen.
Erste Messung auswählen, Prüftaste bestätigen, dann Messung starten und anschließen Speichen. Geht alles mit der Prüftaste an der Prüfspitze
Dann die weiteren Messungen genauso. Etwas mehr aufwand als eine Autoprüfung. Dafür keine Zusatz-Hardware nötig.
Mit freundlichem Gruß sps
- Elektromann
- Null-Leiter
- Beiträge: 305
- Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
- Wohnort: 32351 Stemwede
Re: metrel Mi 3152 R-ISO alle Leiter gegeneinander.
Ja das geht, aber ich mach es lieber am PC, sonst ist mir das zu fummelig...
Ja so machen wir das auchSPS hat geschrieben: ↑Samstag 21. Januar 2023, 20:11 Ich kann beim MI3152 eigene Prüfaufträge am PC erstellen und auf das Messgerät übertragen.
Ich habe mir einen Musterstromreis mit allen 10 R-ISO-Messungen erstellt.
Diesen kann ich in den aktuellen Auftrag kopieren und zum Messgerät übertragen.
Erste Messung auswählen, Prüftaste bestätigen, dann Messung starten und anschließen Speichen. Geht alles mit der Prüftaste an der Prüfspitze
Dann die weiteren Messungen genauso. Etwas mehr aufwand als eine Autoprüfung. Dafür keine Zusatz-Hardware nötig.
