Der Stromversorgungskasten für die Mobilfunkstation befindet sich links neben dem auf dem Foto zu sehenden Verteilerkasten. Dieser ist für die Photovoltaikanlage auf dem Dach. Beide sind für mich nicht zugänglich, den aussen liegenden Blitzschutz kann ich aber als Messobjekt verwenden.
Also mal gemessen ...

Eine anschließende Messung der Schleifenimpedanzen mittels 2-Zangen-Methode ergab einen Widerstand von ca. 5 Ohm nach links in Richtung Blechdach und ca. 0,5 Ohm in Richtung Stalldach. Hierzu kam mein Profitest MXtra zum Einsatz.
Zur Erklärung der 5 Ohm:
An dem Blechdach ist ein Strahler montiert, versorgt über das ehemalige Stallgebäude welches als TT-Netz geschaltet und mit einem anderen Erder verbunden ist.
Ergebnis: Eine Phase des Stromnetzes verursacht deutlichen Strom, hinzu kommen höherfrequente Ströme. Zur Ortung taugt das so aber nicht.