Seite 2 von 3

Re: Null Abgleich

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 00:11
von SPS
dank1
Ich bin kein Foto Profi
Auf meinem PC sieht alles OK aus. Nur hier im Forum nicht.
Ich wollte das Thema hier nicht kapern. Vielleicht kann das Bilderproblem ein Moderator abtrennen.

Re: Null Abgleich

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 06:59
von h1723c
Moin,
Um hier auch mal etwas zum Thema zu sagen: Ich habe das Gefühl, dass die Benning-Zangen mit Stromwandler deutlich genauer sind, als die mit Hall-Sonde:
stromzangen.jpg
Die linke Zange fing dann erst bei ca. 300mA an, etwas sinnvolles anzuzeigen...

Re: Null Abgleich

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 12:12
von Thor
verd1

Ich werde die Tage mal probieren das ganze mit meinen Beha Zangen nach zustellen, natürlich bei bekannten Daten.
Es ist schon sehr interessant zu sehen was es bei Benning so für unterschiedliche Werte gibt.

Re: Null Abgleich

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 18:13
von SPS
Hallo zusammen,

auch meine Beha Stromzange zeigt 0,000 mA an, wenn kein Leiter eingelegt ist. Das, obwohl diese Zange viel empfindlicher ist.
Einen Nullabgleich gibt es jedoch nicht.
Beha Stromzange V2.jpg

Re: Null Abgleich

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 18:30
von SPS
Hier die Beha im Vergleich zu einer günstigen Zange. Die Beha ist auf mA und die andere Zange auf A eingestellt
Ohne Schütz das Stört sehr nahe beieinander.
Beeinflussung durch das Magnetfeld vom Schütz ist deutlich zu sehen. Was da erst bei einer Verteilung herauskommt?



Bild 1 Stromzange Beha vergleich Voltcraft.jpg
V 2 Stromzange Beha vergleich Voltcraft.jpg

Re: Null Abgleich

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 19:27
von h1723c
Scheint mir aber auch hier wieder auf den Unterschied Stromwandler (Beha) vs. Hall-Sonde ("die billige", kann aber DC) hinauszulaufen...

Re: Null Abgleich

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 19:31
von SPS
dank1 Ja, für DC habe ich die mal gekauft.

Hast du einen Link zu Erklärungen Stromwandler vs. Hall-Sonde?

Re: Null Abgleich

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 19:35
von h1723c
Diese Erklärung bei Fluke finde ich ganz gut: https://www.fluke.com/de-de/mehr-erfahr ... betrachtet

Re: Null Abgleich

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 19:41
von SPS
dank1, ein Hall-Effekt-Gerät müsste dann die CM 11 auch sein?

Re: Null Abgleich

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 23:30
von Elt-Onkel
Hallo,

nur mal so am Rande.
Das Schütz ist eine Spule, eine Induktivität.
Um Wechselstrom da genau zu messen, braucht es auch einen kapazitiven Ausgleich.
Ehrlicherweise müsste man P und Q messen.

Dann bitte den Versuchsaufbau "entwirren".
Es gibt soooo schöne Meßstrippen mit 1,50m Länge.


...