Seite 1 von 1

ZDF Reporter: Deutschlands Solarschulden

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 18:48
von Mac
Hallo!

Gerade zufällig gesehen, dass heute Abend um 21.00 Uhr bei ZDF Reporter ein Beitrag über Deutschlands Solarschulden - Was uns die Solarenergie wirklich kostet gesendet wird (sicherlich die nächsten Tage dann auch in der ZDF Mediathek abrufbar).

Gruß
Mac

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 19:29
von Elekjet
Hallo Mac,
Mac hat geschrieben:Hallo!

Gerade zufällig gesehen, dass heute Abend um 21.00 Uhr bei ZDF Reporter ein Beitrag über Deutschlands Solarschulden - Was uns die Solarenergie wirklich kostet gesendet wird (sicherlich die nächsten Tage dann auch in der ZDF Mediathek abrufbar).

Gruß
Mac
Wieder mal vollkommen am Thema vorbei. Photovoltaik war technisch noch nie besonders sinnvoll ( Wirkungsgrad < 10 bis maximal 15%). Nur wieviel Milliarden zahlen wir denn seit 25 Jahre für die Atomstromerzeugung. Wieviel Milliarden zahlen wir denn für die Gewinne der Energieerzeuger. Eine Studie sagt "Volkswirtschaftlicher" Schaden jährlich zwischen 10 und 15 Milliarden €.

Eines hat die Photovoltaik unbesehen für sich, die Subventionen landen nicht in den Töpfen von Aktionären, sondern von den Einzelbetreibern. (Einer der nächstes Jahr eine Photovoltaikanlage auf sein Dach schraubt.

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 19:48
von lenco
Arno hat geschrieben:Eines hat die Photovoltaik unbesehen für sich, die Subventionen landen nicht in den Töpfen von Aktionären, sondern von den Einzelbetreibern.
Da gibt es aber genug Kapitalisten welche den Reibach machen. Nicht nur der Einzelbetreiber.

Letztendlich ist es mir egal wem ich zwangsweise subventioniere. Wech is wech.

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 19:52
von Elekjet
Hallo lenco,
lenco hat geschrieben:Da gibt es aber genug Kapitalisten welche den Reibach machen. Nicht nur der Einzelbetreiber.

Letztendlich ist es mir egal wem ich zwangsweise subventioniere. Wech is wech.
grundsätzlich richtig, aber bei der Subvention von Atomkraftwerken * anderen Großprojekten (Autoindustrie) habe ich keine Möglichkeit daran zu partizipieren.:o