Seite 2 von 2

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 03:29
von Teletrabi
Wenn Tobi demnächst zum Einziehen den GKW mitnimmt, bitte Fotos machen ;o)

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 06:08
von Elt-Onkel
Hallo,

das ist ja alles gut und schön.

Nach meiner Erfahrung gibt es da zwei Hürden:

A) Die Isolation wird abgerubbelt.
B) Das Kabel reißt.

...

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 10:13
von Max60
Tobi P. hat geschrieben:(von einem 5x16 mit 80m Länge mal abgesehen, da musste dann doch ein 11mm Statikseil und eine Spillwinde ran).
Und wie befestigt man da die Leitung am Zugseil?

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 11:35
von Tobi P.
@Max: Ganz einfach: Mit einem Kabelziehstrumpf und einem Schäkel sowie etwas Isolierband.

@Teletrabi: Gar nicht nötig. Eine vernünftige Spillwinde entwickelt fast so große Kräfte wie die Winde am GKW im direkten Zug.

@Elt-Onkel: Sowas muss natürlich vernünftig vorbereitet werden, sprich das Rohr muss groß genug sein und es müssen wenn ausserhalb des Rohrs Ecken und Kanten vorhanden sind entsprechende Umlenkrollen eingesetzt werden. Dann fluppt das auch. Aber ich hab diesbezüglich keine Bedenken gegen unsere Kabelzugfirma, die haben schon ein paar Jährchen Erfahrung auf dem Gebiet und wissen worauf es ankommt.


Gruß Tobi

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 23:38
von Blubb
Immerhin wäre das ein interessantes Video geworden, Stahlseil, Winde und 16mm² mit 80 Meter :)

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 23:47
von Chris
Das nach der Ziehaktion dann wahrscheinlich 100 Meter lang ist...und deutlich dünner..-- :D

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 23:57
von Tobi P.
Die 80m NYCWY 4x150/70 sm neulich waren interessanter, die mussten nämlich auf eine Kabelbühne in einer Zwischendecke und nicht durch ein Rohr :cool:


Gruß Tobi

Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 07:53
von wirtz
Blubb hat geschrieben:Immerhin wäre das ein interessantes Video geworden, Stahlseil, Winde und 16mm² mit 80 Meter :)
Ein frohes und gesundes Neues Jahr Ihnen allen, ich hoffe, Sie haben ein paar schöne Festtage verbracht.

@Blubb: ein Drehbuch für ein Video über unsere Kabelziehwinde ist in der Planung, es wird aber frühestens nach der Frostperiode zu den Dreharbeiten kommen. Ein professionelles Video dauert schon seine Zeit.