Seite 1 von 2

Neue EU-Norm: Energiesparstecker werden ab Mai 2016 Pflicht

Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 18:04
von Lorenz
Moin!

Das wurde aber auch mal Zeit ...


Brüssel (dpo) - Die Klimakatastrophe droht, der Strom wird immer teurer: Jetzt will die EU-Kommission mit einer Energiesparsteckerpflicht für alle Haushaltsgeräte nachhelfen. Ab Mai 2016 soll so nach und nach der Stromverbrauch europäischer Haushalte um die Hälfte reduziert werden.

So sehen Stromsparsteckdosen in Zukunft aus.
Mit bloßem Auge ist der neue Energiesparstecker kaum von einem herkömmlichen Netzstecker zu unterscheiden. Doch die Reduktion der Kontakte von zwei auf nur noch einen lässt bereits darauf schließen, dass hier dauerhaft 50 Prozent Energie gespart werden.
Dabei ist der Stecker trotz seiner revolutionären Technik auch mit älteren Steckdosen voll kompatibel. Langfristig sollen jedoch auch alle Steckdosen EU-weit auf die neue Norm umgerüstet werden – ab 2020 soll es dann gänzlich unmöglich sein, eines der heute gebräuchlichen stromfressenden Geräte anzuschließen.
Bereits jetzt kursieren im Netz zahlreiche Anleitungen, mit denen es jedem möglich sein soll, sein altes Gerät mit einer ganz normalen Kneifzange zum Energiesparwunder umzurüsten.
Die Resonanz ist äußerst positiv. Viele Hobby-Bastler wollen nach der Umrüstung gar eine Stromersparnis von bis zu 100 Prozent festgestellt haben – deutlich mehr, als vom Gesetzgeber versprochen.


Quelle:
http://www.der-postillon.com/2016/01/ne ... erden.html


In diesem Sinne...

Glück auf !

;)

Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 19:09
von Strippe-HH
Wir schreiben heute den 11 Januar.
Bis zum ersten April haben wir also noch etwas zeit.:D

Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 19:22
von Sauwetter
Der wollte doch nur Werbung, für seine hp machen, scheint ihm gelungen zu sein.

LG.

Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 20:21
von Gernot
Ich glaube nicht, dass Der Postillion Werbung nötig hat...

Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 20:45
von bo_93
Gernot hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Der Postillion Werbung nötig hat...
Ehr nicht :D
Aber es gibt immer noch mehr als genug Leute, die es für bare Münze nehmen, was dort geschrieben wird - manchmal sind die Reaktionen von Lesern amüsanter als die eigentlichen Artikel. :D

Gruß

Bo_93

Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 21:26
von Sauwetter
Es gibt immer wieder Leute, die einen 15-Zeiler, nicht von oben bis dann ganz nach unten bis zur "allerletzten Zeile", vollständig lesen können!

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 12:13
von Trumbaschl
Ein sehr bekannter österreichischer Politiker ist glaube ich schon dreimal öffentlichkeitswirksam Artikeln aus dem österreichischen Gegenstück "Die Tagespresse" aufgesessen und hat sich wutschnaubend auf Facebook darüber verbreitet... unter anderem ging es da um die angebliche Zwangs-Einführung von ausschließlich deutschsprachigem Englischunterricht... da war er halt nicht wütend sondern begeistert. Deutsch kommt bei ihm immer gut, egal in welchem Kontext. Außer vielleicht man kritisiert seine eigenen Sprachkünste... und da gibt es VIEL zu kritisieren!

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 15:09
von Olaf S-H
Trumbaschl hat geschrieben:Ein sehr bekannter österreichischer Politiker ...
Moin Trumbaschl,

lass den bloss wo er ist. Euer letztes "Exportmodell" kam hier im Nachhinein nicht besonders gut an. :D

Gruß Olaf

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 16:51
von didy
Trumbaschl hat geschrieben:ausschließlich deutschsprachigem Englischunterricht
Bwahahaha wie dumm kann man sein, um sowas zu glauben :D :D :D
Das schlimme ist, dass es wirklich Politiker gibt, die sowas glauben :(

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 19:32
von Tobi P.
Moin,

wenn ich mir mal so ein paar Kommentare unter den Tagespresse-Artikeln durchlese scheint er mit seinem Irrglauben nicht allein zu sein :D
Das hat man nun von der (gewollten) Volksverblödung :rolleyes:


Gruß Tobi