Seite 1 von 1

Zappelnde Waschmachine ;-)

Verfasst: Montag 17. November 2014, 00:46
von Chris
Interne geheime Herstellertests oder Kunst? Oder pure Zerstörungswut? :D

So ne Kiste in Ketten gelegt ist irgentwie total.... merkwürdig...

http://www.martinstiefel.de/wasch.html

Verfasst: Montag 17. November 2014, 07:19
von kabelmaus
Ich könnte auch Künstler werden und meine Waschmaschine ebenso im Keller aufhängen.
Fänd ich sogar total praktisch, könnte ich Rüchen schonend arbeiten. :D

Verfasst: Montag 17. November 2014, 10:22
von Frank12NR
Oh, das links oben ist super, habe Tränen gelacht :-)

Meine alte Waschmaschine sperrte mich immer aus dem Bad aus, weil sie zur Tür "ging" :-)

... ja, ja Künstler müsste man sein...

Verfasst: Montag 17. November 2014, 10:53
von fusebox
... dann wärs bei uns auch so lustig :D

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 21:50
von Emilia
und ich dachte, es geht nur bei uns so :rolleyes:
wollte ja niemandem erzählen :cool:
bin jetzt auch beruhigt, dass ich nicht die einzige mit dem Problem bin dd1

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 14:56
von Trumbaschl
Bei einer Mitschülerin zu Hause hab ich mich mal auf die Waschmaschine geschmissen, weil die quer durch die Küche türmen wollte...

Der Witz ist meiner Meinung nach der: eine Waschmaschine steht nur sicher, wenn sie absolut waagrecht steht, sonst bricht sie beim Schleudern aus. Ist nun der Fußboden nicht eben, etwa weil es ein Gefälle zu einem Bodenablauf gibt, kann man die Maschine zwar austarieren, aber bei der kleinsten Bewegung steht sie wieder schief und beginnt zu wandern. Gummimatten nageln die Maschine zwar an Ort und Stelle fest, dafür schlingert die Maschine dann umso heftiger und kann eventuell an benachbarten Gegenständen anschlagen.

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 07:50
von HPG
Meine Frau hatte vor ein paar Jahren eine 3 kg Etagenwaschmaschine gekauft mit der Auflage lieferung und fertig installiert.

Bei der ersten Inbetriebnahme machte sie auch grosse Sprünge.

Ich merkte sogleich, dass die Jungs die diese Maschiene lieferten, keine Ahnung haben und daher die Schrauben der Transportsicherung nicht entfernten. Danach war alles gut.

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 07:56
von Olaf S-H
Moin zusammen,

alternative Aufstellmöglichkeit: 4 Schalbretter und einen viertel Kubikmeter C25. :D joint1

Damit wäre die Hüpferei beendet und als Kunst kann man es sicherlich auch bezeichnen.

Gruß Olaf

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 18:20
von Der_Neue
Unsere alte (30 Jahre) Gorenje hüpfte ständig. Das Teil hatten eben keine Unwuchtkontrolle. Einmal knallte der Bottich gegen einen Kondensator. Ein Kondensator vom Hersteller kostet 80 Euro. Bei Conrad habe ich einen für 2,30 Euro gekauft. Nur die angegebene Spannung war niedriger als beim Original. Dies hatte dann den Nachteil, dass die Waschmaschine nicht mehr mit 400 Umdrehungen schleuderte.

Verfasst: Samstag 29. November 2014, 13:29
von Trumbaschl
Die einzige Auswirkung eines Kondensators mit zu niedriger Spannungsfestigkeit ist potenziell eine Rauchwolke, du Profi! joint1