Seite 3 von 3

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2012, 10:40
von Max60
Vielleicht sollte hier die Energiewende beginnen? Obwohl, wenn die werten Herren Politiker schon beim Ausbau der Stromnetze auf nationaler Ebene scheitern dann werden die den internationalen "Handelsschwachsinn" wohl kaum in den Griff kriegen - und die EU verbietet lieber Glühlampen..

Kaputte Welt.

Aber wen wunderts, wenn jeder angehende und in die Führungsetagen strebende BWLer heutzutage den Begriff "Gewinnmaximierung" regelmäßig eingetrichtert bekommt. Irgendwie hat das was parasitäres..

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2012, 20:54
von bettmann
Alois hat geschrieben: ... Wenn nun Produkte kreuz und quer durch die Republik, oder die Welt gekarrt, oder geflogen werden, dann sollte man immer im Hinterkopf die Lobby derer haben, die daran verdienen. ...
Wie heißt es so schön "Die größten Lagerhallen sind die LKW auf der Straße!" (Ne. Schön ist das nicht wirklich.)

Die Beiträge machen ein depri :( !!!
xReapeRx hat geschrieben: ... Ich habe kein Problem damit lokale Produkte zu kaufen und ich verzichte auch eher auf Bananen. Und ich mag die deutsche Küche mit den lokalen und jahreszeitlichen Besonderheiten...
Ein Anfang! Regionale (lokale) Produkte zur passenden Jahreszeit. Auch in Deutschland gibt es Gewächshäuser in denen auch mal was "gegenläufig" wächst (Paprika im Winter oder so). Für den der es will und braucht.

Irgendwie haben die Lebensmittel an Wertigkeit verloren! Das sieht man ja auch an den Statistiken zu den weggeworfenen Lebensmitteln. Total gaga!

bettmann