Forumtreffen 2025

Da sich regional und überregional Mitglieder treffen ist der Wunsch entstanden ein Unterforum zu Terminabsprachen einzurichten.
Olaf S-H
Beiträge: 13842
Registriert: Montag 10. Januar 2005, 23:57

Forumtreffen 2025

Beitrag von Olaf S-H »

Moin zusammen,

der Vorstand bearbeitet derzeit die Frage, ob das Forumtreffen 2025 im Westen (als Ersatz für 2024) oder im Norden (turnusmäßig) stattfinden soll.

Hierzu wäre es schön zu erfahren, wer Interesse an einer Teilnahme hat und wer Vorträge beisteueren würde.

Wir freuen uns über Eure Beiträge.

Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
vde1
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).

"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794
Olaf S-H
Beiträge: 13842
Registriert: Montag 10. Januar 2005, 23:57

Re: Forumtreffen 2025

Beitrag von Olaf S-H »

*hochheb*

Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
vde1
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).

"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794
Benutzeravatar
Elektromann
Null-Leiter
Beiträge: 434
Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
Wohnort: 32351 Stemwede

Re: Forumtreffen 2025

Beitrag von Elektromann »

Hier,

ich würde gerne Teilnehmen, bin aber oft in einem engen Zeitkonzept. Wenn der Termin passt kann ich auch gerne einen Vortrag halten,
mache ich bei anderen Veranstaltungen ja auch :-)
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Theorie geringer als in der Praxis old-man1
Benutzeravatar
Willi4
Beiträge: 272
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:29
Wohnort: Hessen /Baden-Württemberg die Ecke

Re: Forumtreffen 2025

Beitrag von Willi4 »

Moin
auch ich würde wieder gerne an einem Forentreffen teilnehmen.

Willi
Gestatten, hier spricht der Elektrolurch.
Ich wohne in der Lüsterklemme neben dem Hauptzähler.
Ich sorge für Euren Saft!
Volt, Watt, Ampére, Ohm...
Ohne mich gibt's keinen Strom!
(Guru Guru "Der Elektrolurch")

Bild: Ältere NH-Sicherung 125A
Olaf S-H
Beiträge: 13842
Registriert: Montag 10. Januar 2005, 23:57

Re: Forumtreffen 2025

Beitrag von Olaf S-H »

Moin zusammen,

hier die Kerndaten:

11.04.2025-13.04.2025
Lauenburg/Elbe

Genauere Angaben folgen. Diese Angaben dienen für Euch zur Vorplanung/Terminplanung.

Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
vde1
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).

"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794
IH-Elektriker
Null-Leiter
Beiträge: 1869
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18

Re: Forumtreffen 2025

Beitrag von IH-Elektriker »

Lauenburg/Elbe ist für mich als "Südstaatler" gute 600km quer (bzw. eher längs...) durch Deutschland entfernt. Das bedeutet in der Praxis und beim Verkehr auf den deutschen Autobahnen je einen Tag Reisezeit einzuplanen, denn für knapp über 600km sind so sieben bis acht Stunden absolut realistisch...

Naja, ich hoffe irgendwann auf ein Treffen etwas weiter südlich....
Olaf S-H
Beiträge: 13842
Registriert: Montag 10. Januar 2005, 23:57

Re: Forumtreffen 2025

Beitrag von Olaf S-H »

Moin IH-Elektriker,

die klassische Reihenfolge ist Norden-Süden-Osten-Westen. Demnach wäre Deine Region 2026 dran. Wir benötigen immer einen Organisator vor Ort. Bei Interesse wende Dich bitte an den Vorstand.

Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
vde1
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).

"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794
Benutzeravatar
Elt-Onkel
Null-Leiter
Beiträge: 8121
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen 2025

Beitrag von Elt-Onkel »

Hallo,

ich kann mich an ein Treffen in Nürnberg erinnern.

Seinerzeit hatte ich meinen Kinderpfleger mit, der dann auch die Gelegenheit genutzt hat,
um bei "Westenthanner" Schneeketten abzuholen.
Wir waren mit einem 7.5 - Tonner plus Anhänger da, um bei dem o.g. Händler auch noch vier fabrikneue Achsen für unseren
Magirus-Jupiter einzukaufen.
.
Nürnberg_a.jpg
.

Alles mit FSK C1E zu fahren.
In den Kasseler Bergen gab es Hupkonzert von den Brummis mit 400 PS.
Wir sind da auf der Autobahn mit 30 km/h hochgetuckert.

...
Benutzeravatar
Elektromann
Null-Leiter
Beiträge: 434
Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
Wohnort: 32351 Stemwede

Re: Forumtreffen 2025

Beitrag von Elektromann »

Ich bin leider raus, hab 10.-12. einen Termin in Berlin...
Wünsche Euch viel Spaß und hoffe auf das nächste Treffen :-)
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Theorie geringer als in der Praxis old-man1
Olaf S-H
Beiträge: 13842
Registriert: Montag 10. Januar 2005, 23:57

Re: Forumtreffen 2025

Beitrag von Olaf S-H »

Moin zusammen,

alle Teilnehmer sind gut angekommen und wir hatten auch schon die ersten, interessanten Themen erörtert.

Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
vde1
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).

"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794
Antworten