Seite 1 von 3

Forum- und Vereinstreffen 2014 Thema: "Wo?"

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 15:35
von dwarslöper
Moin und Hallo liebe Steckdösler.

Es geht an die Planung des nächsten Forumtreffens i.v.m. dem Jahrestreffen des Steckdosenträgervereins. Zum Verein wird ein eigener Thread aufgemacht. Wie schon beim letzten Treffen erwähnt, soll das nächste Treffen im Süden der Republik stattfinden. Dazu bedarf es einer "befähigten Person" oder Gruppe, die sich bereit erklärt, diese Veranstaltung zu planen und zu organisieren. Das beinhaltet Veranstaltungsstätte, Schlafstätte(n), Verzehr, Rahmenprogramm. Die letzte Veranstaltung wurde in einer Jugendherberge durchgeführt.
Hier soll nur der Ort des Forumtreffen behandelt werden.

Wichtig: Dieses "Angebot" gilt bis zum 31.10.2013. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt sich niemand gefunden haben, der sich bereit erklärt das Treffen zu organisieren, werden wir Nordlichter es wieder hier im Norden planen "müssen".

Folgende Punkte sind eigentlich mehr oder weniger noch zu klären:

Veranstaltungszeitraum:
Fr. nachmittag
Sa. ganztägig, abends Vereinssitzung
So. vormittag

Termin: ideal
22. 23.02.2014
Hier wäre vielleicht eine, wie heißt sie, Doodle-Liste angebracht.

Programm:
siehe anderen Thread

Wer ist bereit sich dieser Aufgabe zu stellen und dieses Treffen zu organisieren.

So liebe Steckdösler, jetzt seid ihr gefordert. Ich freue mich auf zahlreiche beteiligung und konkrete Vorschläge. Bitte haltet euch an die Trennung der Threadthemen nach "Wo" und Was".

dwarslöper

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 18:53
von langer
Wenn das Treffen im Westen stattfinden sollte, könnte ich mich ggf einer Orga- Truppe anschließen.

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 22:09
von cyclist
Hallo langer!
Wenn du es schaffst, den Süden zum Westen umzuwandeln, dann würde ich mich ebenfalls beteiligen... :rolleyes:
Es sind jetzt erstmal die Leute aus den südlicheren Gefilden angesprochen, was in die Wege zu leiten...
Wobei - der Ruhrpott ist ja schon südlich vom Norden... :D

Verfasst: Samstag 21. September 2013, 16:45
von Dipol
dwarslöper hat geschrieben:Folgende Punkte sind eigentlich mehr oder weniger noch zu klären:

Veranstaltungszeitraum:
Fr. nachmittag
Sa. ganztägig, abends Vereinssitzung
So. vormittag

Termin: ideal
22. 23.02.2014
Hier wäre vielleicht eine, wie heißt sie, Doodle-Liste angebracht.

Programm:
siehe anderen Thread

Wer ist bereit sich dieser Aufgabe zu stellen und dieses Treffen zu organisieren.
Wenn denn der Raum Stuttgart akzeptiert wird, kann ich bei den mir bekannten Schulungseinrichtungen Berufsgenossenschaftliches Schulungsheim Stuttgart, Elektrotechnikzentrum Stuttgart und IB Stuttgart die Verfügbarkeit und Kosten für Schulungsraum und Unterkunft erfragen.

Dazu sollte ich zuvor eine Vorstellung über den Finanzrahmen und die ungefähre Teilnehmerzahl haben. Außerdem ob auch Themen aus den IT-Bereichen Nachrichten- und Antennentechnik, Glasfaser und strukturierte Verkabelung etc. von Interesse sind.

Verfasst: Samstag 21. September 2013, 17:46
von kabelmafia
Moin,

ich hab zur Terminfindung mal eine Doodle-Umfrage gestartet. Bitte verwendet eure Namen aus dem Forum.
hier geht´s zur Umfrage

Verfasst: Samstag 21. September 2013, 19:42
von Dipol
Upps, plötzlich sind aus einem Termin deren sechs geworden.

Da war ich mit einer E-Mailanfrage an das Berufsgenossenschaftliche Schulungszentrum Stuttgart in LE etwas zu fix.

Verfasst: Sonntag 22. September 2013, 13:27
von Steffen
Im Süden wäre ich bereit etwas zur ORGA beizutargen. Wobei meine Teilnahme uU wieder flach fallen kann...

Gruß

Verfasst: Montag 23. September 2013, 09:55
von dwarslöper
Dipol hat geschrieben:Upps, plötzlich sind aus einem Termin deren sechs geworden.

Da war ich mit einer E-Mailanfrage an das Berufsgenossenschaftliche Schulungszentrum Stuttgart in LE etwas zu fix.

Moin dipol.

Das genannte Datum war das Idealdatum für einige Beteiligte. Wenn die Masse ein anderes Datum ergibt, ist das halt so.

Verfasst: Montag 23. September 2013, 10:04
von dwarslöper
Dipol hat geschrieben:Wenn denn der Raum Stuttgart akzeptiert wird, kann ich bei den mir bekannten Schulungseinrichtungen Berufsgenossenschaftliches Schulungsheim Stuttgart, Elektrotechnikzentrum Stuttgart und IB Stuttgart die Verfügbarkeit und Kosten für Schulungsraum und Unterkunft erfragen.

Dazu sollte ich zuvor eine Vorstellung über den Finanzrahmen und die ungefähre Teilnehmerzahl haben. Außerdem ob auch Themen aus den IT-Bereichen Nachrichten- und Antennentechnik, Glasfaser und strukturierte Verkabelung etc. von Interesse sind.
Moin

Ich dachte so an die Achse: Kaiserslautern -> Heidelberg -> Fürth, wenn man da mal ´nen Strich zieht.

Wenn es sich ergibt, aus den Gründen das dort jemand etwas organisiert, sehe ich auch Stuttgart als möglichen Veranstaltungsort.
Wie schon geschrieben, es muss alles passen. Veranstaltungsort, Rahmenprogramm, Übernachtungsmöglichkeit. Idealerweise könnte man es wieder in einer DJH durchführen. Der Verein ist Mitglied im DJH.

dwarslöper

Verfasst: Montag 23. September 2013, 10:10
von dwarslöper
Dipol hat geschrieben:Wenn denn der Raum Stuttgart akzeptiert wird, kann ich bei den mir bekannten Schulungseinrichtungen Berufsgenossenschaftliches Schulungsheim Stuttgart, Elektrotechnikzentrum Stuttgart und IB Stuttgart die Verfügbarkeit und Kosten für Schulungsraum und Unterkunft erfragen.

Dazu sollte ich zuvor eine Vorstellung über den Finanzrahmen und die ungefähre Teilnehmerzahl haben. Außerdem ob auch Themen aus den IT-Bereichen Nachrichten- und Antennentechnik, Glasfaser und strukturierte Verkabelung etc. von Interesse sind.
Moin

Als ich damals "Süden der Republik" schrieb, dachte ich so an die Achse: Kaiserslautern -> Heidelberg -> Fürth, wenn man da mal ´nen Strich zieht.

Wenn es sich ergibt, aus den Gründen das dort jemand etwas organisiert, sehe ich auch Stuttgart als möglichen Veranstaltungsort.
Wie schon geschrieben, es muss alles passen. Veranstaltungsort, Rahmenprogramm, Übernachtungsmöglichkeit. Idealerweise könnte man es wieder in einer DJH durchführen. Der Verein ist Mitglied im DJH.

Warten wir noch mal bis zum angegeben Schlussdatum ab.

dwarslöper