Seite 2 von 2

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 20:16
von Olaf S-H
NurNeugierig hat geschrieben:... GeBe lieber nicht, ich würde gerne Interessenkonflikten mit meinem Arbeitgeber aus dem Weg gehen. :D ...
Moin NN,

solange Du nicht Deinem Arbeitgeber aus dem Weg gehst ... :D

GeBe ist gestrichen.

Gruß Olaf

Thema Biblis A als Phasenschieber

Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 16:50
von geloescht
Hallo Ihr,

ich habe etwas vorbereitet. Das kann also auf die Agenda. Wir müssen allerdings ein wenig Theorie machen.

Zeitbedarf: 0,5 bis 1 Stunde.

Gruß

Alois

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 19:50
von Olaf S-H
Moin zusammen,

hier nun die "Einladung" zum Treffen.

Gruß Olaf

Änderungsvermerk: Wegen Realnamen Anhang entfernt

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 20:36
von Olaf S-H
Moin Alois,

ich habe die Vortragenden mit E-Mail vom 18.02.2013 um Freigabe der Einladung gebeten. In dieser E-Mail habe ich auch angegeben, dass die Einladung nach der Freigabe veröffentlicht wird.

Alle Vortragenden haben mir ihre Freigabe erteilt. Insofern wäre gegen die Veröffentlichung nichts einzuwenden gewesen.

Da zumindest einer der Vortragenden nun seine Freigabe widerrufen zu haben scheint (mir liegt hierzu allerdings kein Widerruf vor), werde ich die Einladung leider nicht mehr verwenden können. Somit fällt dann auch eine "Werbung" in der örtlichen Presse aus.

Gruß Olaf :(

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 20:47
von geloescht
Hallo Olaf,

sorry, ich habe das vergessen. Stell es wieder ein.

Gruß

Alois

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 20:59
von Olaf S-H
Moin zusammen,

hier nun die "Einladung" zum Treffen.

Gruß Olaf

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 00:01
von Dipol
Olaf S-H hat geschrieben:Weitere Vorschläge sind erwünscht.
Nachdem ich erst kürzlich in Norderstedt war und für mich die meisten Themen als Antennenspezialist eher peripher sind, werde ich mir die knapp 7 h Fahrtdauer von Stuttgart trotz prinzipiellem Interesse nicht antun.

Für ein Forentreffen näher in Richtung wilden Süden kann ich Vorträge zur Antennentechnik in allen interessierenden Facetten sowie zur DIN EN 62305 (VDE 0185-305) und DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1) anbieten. Zwischen beiden Normen gibt es noch einige Inkompatibilitäten, die durch die Normausgaben von 2011 nicht kleiner geworden sind.

Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 19:28
von Olaf S-H
Moin zusammen,

mich erreichte die Anfrage, ob die Seminarfolien auch an Nichtteilnehmer verteilt werden können.

Bisher wurde es so gehandhabt, dass die Vorträge nur an die Teilnehmer verteilt wurden. Von dieser Vorgehensweise möchte ich nicht abweichen - da nicht im Vorwege angekündigt.

Wer also einen der Vorträge haben möchte und nicht Teilnehmer des Treffens war, den bitte ich, sich direkt an die Referenten zu wenden.

Die Angaben hierzu stehen in der Einladung. Der Vortrag von Alois hat leider nicht stattgefunden.

Gruß Olaf

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 12:33
von Olaf S-H
Olaf S-H hat geschrieben:... Bisher wurde es so gehandhabt, dass die Vorträge nur an die Teilnehmer verteilt wurden. Von dieser Vorgehensweise möchte ich nicht abweichen - da nicht im Vorwege angekündigt. ...
Moin zusammen,

bevor es zu "Missverständnissen" führt:
Ich werde keine Vortrage herausgeben, die nicht von mir stammen.

Gruß Olaf

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 14:58
von geloescht
Hallo Forum,

meinen eigentlich geplanten Vortrag könnte Ihr unter diesem link

http://www.diesteckdose.net/forum/showt ... hp?t=11581

einsehen.


Gruß

Alois