Hallo, Wir haben hier in der Firma etliche Maschinen diversen alters.
Ich dachte daran eine Datensicherung der Programme zu erstellen.
Ein einfaches auslesen der Daten, um sie im Falle des Falles in eine Austausch-SPS gleichen Types wieder einspielen zu können.
Welche Software wird benötigt?
In einer Maschine werkelt eine Simatic S5 in anderen S7-300; Ich muß mir noch genauer Überblick verschaffen.
Was könnt ihr mir raten?
Vielen Dank im Vorraus.
Diverse Siematic
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 24. Juli 2024, 12:42
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 31. März 2014, 11:26
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Re: Diverse Siematic
Wenn du dir einen Überblick verschafft hast, was im Bestand vorhanden ist, dann wäre der nächste Schritt, sich die Ersatzteilverfügbarkeit der Steuerungen anzuschauen. Auch evtl. Zusatzkarten und Baugruppen (z.b. Busanbindung für Interbus, Sercos, Arcnet usw...)
Ausserdem mal die eigenen Kenntnisse in Sachen SPS-Programmierung mit abfragen.
Die S5 benötigte eine Simatic-Prgrammversion inkl. PG (710, 720, 740...) zum Programmieren und Schreiben von deren Speicherkarten. Mit Alternativprogrammen (Accon-PG...) ging Programm auslesen und speichern auch auf PC. Die S7 hatte dann ein anderes Programmpaket (für die 200-er gab es z.b. das Step7Microwin) und andere Speicherbausteine. Stand heute ist wohl die S7-300 abgekündigt und Migration auf aktuelle Hardware über das TIA Portal die Vorzugsvariante.
Ausserdem mal die eigenen Kenntnisse in Sachen SPS-Programmierung mit abfragen.
Die S5 benötigte eine Simatic-Prgrammversion inkl. PG (710, 720, 740...) zum Programmieren und Schreiben von deren Speicherkarten. Mit Alternativprogrammen (Accon-PG...) ging Programm auslesen und speichern auch auf PC. Die S7 hatte dann ein anderes Programmpaket (für die 200-er gab es z.b. das Step7Microwin) und andere Speicherbausteine. Stand heute ist wohl die S7-300 abgekündigt und Migration auf aktuelle Hardware über das TIA Portal die Vorzugsvariante.
- Elektromann
- Null-Leiter
- Beiträge: 434
- Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
- Wohnort: 32351 Stemwede
Re: Diverse Siematic
Hallo, für die S5 gibt es als einfache Lösung einen automatischen Speicher:https://www.process-informatik.de/daten ... /?lang=de_, das sind Lösungen die keine Programmierkenntnis benötigen. Bei der gleichen Firma gibt es auch ein einfaches kostenloses Programmiersystem für die S5 Varianten. Bei S7 sind auch schon viele Baugruppen abgekündigt. Eine echte Migration auf aktuelle Systeme von S5 oder älteren S7 Produkten benötigt Erfahrung und mehr als nur Durchschnittliche Programmierkenntnisse. Hier würde ich immer eine Fachfirma empfehlen. Wir hatten bei "ganz einfachen Retrofit-Aufgaben" schon echte Aha Erlebnisse.
Aber wie gesagt, die Speicher/Kopierlösungen können ja schon helfen.
Aber wie gesagt, die Speicher/Kopierlösungen können ja schon helfen.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Theorie geringer als in der Praxis 
