Datenrettung SIM-Karte
-
- Beiträge: 13661
- Registriert: Montag 10. Januar 2005, 23:57
Datenrettung SIM-Karte
Moin zusammen,
ich habe hier ein akutes "Problem" auf dem Tisch liegen. Junior hat einen neuen Mobiltelefonbetreiber - die Rufnummer hat er mitgenommen. Somit gab es auch eine neue SIM-Karte. Auf der alten SIM-Karte war sein Telefonbuch abgelegt. Nachdem der alte Betreiber die Karte "stillgelegt" hat, ist das Telefonbuch weg.
Gibt es eine Möglichkeit, noch an die alten Daten zu kommen?
Gruß Olaf
ich habe hier ein akutes "Problem" auf dem Tisch liegen. Junior hat einen neuen Mobiltelefonbetreiber - die Rufnummer hat er mitgenommen. Somit gab es auch eine neue SIM-Karte. Auf der alten SIM-Karte war sein Telefonbuch abgelegt. Nachdem der alte Betreiber die Karte "stillgelegt" hat, ist das Telefonbuch weg.
Gibt es eine Möglichkeit, noch an die alten Daten zu kommen?
Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).
"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794

Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).
"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794
- Wulff
- Null-Leiter
- Beiträge: 876
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 17:34
Re: Datenrettung SIM-Karte
Hallo Olaf,
Über welches Gerät redet man denn?
Normalerweise speichert das Smartphone doch alle Adressdaten über den internen Speicher ab, allein schon um die Möglichkeiten der zusätzlichen Speicherplätze zu nutzen….
Oder hat er ein Nokia 6310 (Retro!
) in Gebrauch?
Wenn dem so ist: Der Provider meldet zwar die Karte ab, sie kann sich nicht mehr ins Netz einbuchen. Aber die Sim-Karte ist dennoch über das Gerät einsehbar…
Was kann da jetzt nun helfen: wenn es tatsächlich ein solches Gerät ist, sollte es möglich sein, die Sim-Daten in den Gerätespeicher zu kopieren, auch ohne Provider.
Kann aber umständlich sein, weil man evtl jeden Kontakt einzeln kopieren muss. Alternativ Bluetooth?
Wenn es ein so altes Gerät ist, sollte es schwierig werden, eine Software und passendes Kabel zu bekommen…
Über welches Gerät redet man denn?
Normalerweise speichert das Smartphone doch alle Adressdaten über den internen Speicher ab, allein schon um die Möglichkeiten der zusätzlichen Speicherplätze zu nutzen….
Oder hat er ein Nokia 6310 (Retro!
Wenn dem so ist: Der Provider meldet zwar die Karte ab, sie kann sich nicht mehr ins Netz einbuchen. Aber die Sim-Karte ist dennoch über das Gerät einsehbar…
Was kann da jetzt nun helfen: wenn es tatsächlich ein solches Gerät ist, sollte es möglich sein, die Sim-Daten in den Gerätespeicher zu kopieren, auch ohne Provider.
Kann aber umständlich sein, weil man evtl jeden Kontakt einzeln kopieren muss. Alternativ Bluetooth?
Wenn es ein so altes Gerät ist, sollte es schwierig werden, eine Software und passendes Kabel zu bekommen…
- SPS
- Beiträge: 5678
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: Datenrettung SIM-Karte
Mal Lesen
https://www.giga.de/downloads/chipcard- ... -freeware/
https://praxistipps.chip.de/sim-karte-k ... ehts_34332
https://www.giga.de/downloads/chipcard- ... -freeware/
https://praxistipps.chip.de/sim-karte-k ... ehts_34332
Mit freundlichem Gruß sps
- SPS
- Beiträge: 5678
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: Datenrettung SIM-Karte
Hier habe ich so ein gerät gefunden. Ohne es getestet zu haben.
https://www.pearl.de/a-PX1938-1170.shtml
Und die Software. Leider schon einige Jahre alt.
https://www.heise.de/download/product/c ... ster-18723
https://www.pearl.de/a-PX1938-1170.shtml
Und die Software. Leider schon einige Jahre alt.
https://www.heise.de/download/product/c ... ster-18723
Mit freundlichem Gruß sps
- Wulff
- Null-Leiter
- Beiträge: 876
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 17:34
Re: Datenrettung SIM-Karte
Cool, kannte ich bisher auch nicht....
Hätte mir einiges Gemaule gespart bei den früheren Übergängen von alten Telefonen auf Smartphones
Hätte mir einiges Gemaule gespart bei den früheren Übergängen von alten Telefonen auf Smartphones
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 177
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 07:10
Re: Datenrettung SIM-Karte
beim nächsten mal vor dem Abmelden (oder ohnehin als backup gelegentlich) per MyPhoneExplorer die Daten von SIM wie auch Handy auslesen?
-
- Beiträge: 13661
- Registriert: Montag 10. Januar 2005, 23:57
Re: Datenrettung SIM-Karte
Moin zusammen,
Junior hat vom Tastentelefon auf ein Schaumi-Apparat gewechselt. Dabei gab es auch einen Anbieterwechsel.
Er hat die Tipps weitergeleitet bekommen. Wenn ich etwas erfahre, dann melde ich mich hier.
Gruß Olaf
Junior hat vom Tastentelefon auf ein Schaumi-Apparat gewechselt. Dabei gab es auch einen Anbieterwechsel.
Er hat die Tipps weitergeleitet bekommen. Wenn ich etwas erfahre, dann melde ich mich hier.
Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).
"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794

Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).
"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794