Seite 1 von 1

Stochastik?

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 14:29
von Teletrabi
Moin,

hat wer 'ne idee, wie ich die Wahrscheinlichkeit berechne, bei 10 bzw. 5 bzw. 2 betrachteten Elementen zwei oder mehr darunter zu haben, die ein Merkmal aufweisen, dass 2% (1%) aller Elemente besitzen?

Zumindest ein Versuch

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 14:50
von 50Hertz
Teletrabi hat geschrieben:Moin,
hat wer 'ne idee, wie ich die Wahrscheinlichkeit berechne, bei 10 bzw. 5 bzw. 2 betrachteten Elementen zwei oder mehr darunter zu haben, die ein Merkmal aufweisen, dass 2% (1%) aller Elemente besitzen?
Elemente die mit 1%iger Wahrscheinlickheit "rot" sind.
Es gibt zwei Formeln (mit Zurücklegen und ohne Zurücklegen)

1. Griff: Element ist mit 1% "rot"
2. Griff: Dass zu einem "roten" Element ein zweites "rotes" Element kommt ist: Wahrscheinlichkeit 1 x Wahrscheinlichkeit 2
also 0,01 x 0,01 = 0,0001
also 0,1 Promille.

1. Griff: Element ist mit 1% "rot"
2.-5. Griff: 0,01 x (4 x 0,01) = 0,0004, dass 2 (beide) Elemente "rot" sind

Das Problem verändert sich etwas, wenn eine fixe Zahl von z.b. 100 Elementen da ist. Wenn dann nur ein "rotes" Element vorhanden ist kann es natürlich kein zweites "rotes" geben. Wahrscheinlichkeit ist also Null.

Grüße
50hertz

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 17:02
von Teletrabi
Moin,

damit erfasst du aber nicht 3 + 5 + 6 Element mit dem entsprechenden Merkmal, was ja auch die Bedingung "mindestens zweimal das Merkmal unter den 15 Elementen" erfüllen würde.

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:17
von 50Hertz
Teletrabi hat geschrieben: "mindestens zweimal das Merkmal unter den 15 Elementen" erfüllen würde.
15 Elemente?
Davon war bislang nicht die Rede.

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:44
von Teletrabi
upps, dann halt zehn

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 23:11
von 50Hertz
Vorschlag zu 10 Elementen, Wahrscheinlichkeit 1 % "ROT"

1. Prüfdurchgang: 10 Element ist mit 1% "rot"
Wahrscheinlichkeit ist 0,01 x 10 also 0,1


Änderung:
Leider war meine Aussage falsch.
Bei Bedarf gebe ich gerne eine Exceltabelle mit dem richtigen Ergebnis.

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 23:36
von jf27el
Lasst mich auch ein bisschen "herumstocheren".

@teletrabi
gibst du mal ein konkretes Beispiel vor?
Gesamtmenge ? (unendlich?)

Unterschiedliche Eigenschaften? Nur rot und weiß oder alle Regenbogenfarben?
Wenn nur rote Elemente => 100% :D

Stichprobengröße 2 Stück?

Umkehrschluss zulassen?
Wenn du 2 Rote ziehst (ziehen würdest) könnte Deine Gesamtmenge rot sein oder 2 aus der Gesammtmenge (2 von unendlich)

Gruß
jf27el