Seite 2 von 4

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 12:41
von MoaddiB
Rechnet ihr nun an der 1. oder 2. Aufgabe?

@ Alois wieso hast du 4V wenn 12V gegeben sind?

@LukasFOS: Bei der Ersten ist das schon mal ziemlich einfach. Du berechnest wie von Alois beschrieben den Innenwiderstand.
Anschließend folgt eine Leistungsanpassung.

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 13:45
von geloescht
Hallo Moaddit,

ich denke, dass es um Aufgabe 2 geht. Das war jedenfalls die Fragestellung.

Ul ist nicht Uo.

Uo ist 12 Volt, Ul der Ersatzquelle ist 4 Volt.

Gruß

Alois

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 13:49
von geloescht
Hallo Lukas,
R1 und R2 parallel in Reihe zu R3 und R4 parallel
Egal ob Aufgabe 1 oder 2, das stimmt in keinem Fall.

Ich gab Dir bereits den Tip mit der Skizze. Eine solche Skizze sollte man sich unbedingt vor dem Rechnen anfertigen.

Meine Skizze sieht z.B. so aus:

[ATTACH]8172[/ATTACH]


Bis zur Klausur sollte noch etwas Zeit sein es sind ja noch Ferien.

Ri = (R1//R3)+(R2//R4) = (3*6)Ohm²/9Ohm+(3*6)Ohm²/9Ohm = 2 Ohm + 2 Ohm = 4 Ohm

Gruß

Alois

Skizze zur Berechnung von Ul

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 16:13
von geloescht
Hier mal vorab eine Skizze zur Berechnung von Ul

[ATTACH]8173[/ATTACH]

Bitte jetzt den Rechenweg von Dir!

Gruß

Alois

Ps. Du solltest Dir angewöhnen immer solche Skizzen anzufertigen

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 16:19
von MoaddiB
Hallo Alois,
jetzt ist es auch mir wie Schuppen von den Augen gefallen dank1

Ich sollte mich öfters mit solchen Aufgaben beschäftigen :D Und ohne Skizzen - wenn nötig von jedem Zwischenschritt - ist man entweder ein Genie oder aufgeschmissen !

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 21:39
von geloescht
Kaum fordert man die Jugend von heute, da kneift sie ;-)

Gruß

Alois

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 11:52
von LukasFOS
Okay die 2 läuft hab auch ein Foto aber ist zu groß 0.o irgendend ne idee
Ich hab hab mich auch an der 3 versucht
Aber wie komm ich da auf den Strom wenn es ein VDR ist.

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 14:17
von geloescht
Fotos verkleinern geht mit Irvanview super.

Gruß

Alois

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 15:54
von LukasFOS
Ich bin jetzt bei Aufgabe 6
Ri 3,07
Aber U0 ist wieder ein Problem

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:38
von geloescht
Hallo Lukas,

ohne Lösungen keine Hilfestellung. Wir möchten anderen mit gelösten Aufgaben einen Fundus bieten nach dem sie lernen können.

Es gilt das Prinzip "eine Hand wäscht die andere".

Gruß

Alois