Seite 1 von 4

Gemischte Schaltung nach Bild ausrechnen?

Verfasst: Samstag 29. November 2003, 15:20
von Hives
Hallo

könnte mir einer:

a.) die fehlenden Spannungen im Bild ausrechnen?

b.)die Widerstände Ausrechnen?

c.)die Stromstärken?

bitte schreibt nicht nur die lösungen hin !

Bild

mfg

Rechne doch!

Verfasst: Samstag 29. November 2003, 15:35
von schlaui
Rechne doch einfach schnell.

:hammer:

Verfasst: Samstag 29. November 2003, 15:40
von Hives
ja wie verdammt :)

ist U1 + U2 = Ugesamt?

na nu ma ran!

Verfasst: Samstag 29. November 2003, 16:02
von schlaui
waas spricht dageegeenn ?

:rolleyes:

Verfasst: Samstag 29. November 2003, 16:07
von Hives
die parallelschaltung aus
R3 und R4

sie muss doch auch noch was an spannung abbekommen?

Verfasst: Samstag 29. November 2003, 16:16
von schlaui
und wo ist das Problem ??

An Alle

Verfasst: Samstag 29. November 2003, 16:27
von schlaui
Jo wir haben es nämlich hier mit unserem Spezialisten für gemischte Schaltungen zu tun !!!
Hallo Hives,

willst Du die Leute im Forum testen? Warum stellst Du Bilder ein, die auf der Seite, von der Du sie hast perfekt erklärt sind? Ich würde es noch verstehen, wenn Du gezielt Fragen stellen würdest, aber im Moment komme ich mir ein wenig veralbert vor!!

http://www.fbv.fh-frankfurt.de/lbwww/eltueb/kap1/ueb/

Ps. nach klick auf den link auf komplexe Schaltung klicken!!

Gruß



Ich werde auf Deine Fragen vorläufig nicht mehr antworten, weil mir die Zeit dazu zu schade ist.


:hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

Verfasst: Samstag 29. November 2003, 16:31
von Gast
Hallo Hives,

wir machen das langsam Schritt für Schritt.

1. Frage

Wie groß ist der Strom über R1?

2. Wie lautet das ohmsche Gesetz?

3. Wende das ohmsche Gesetz auf die Spannung an R1 an

Gruß


Rau

Verfasst: Samstag 29. November 2003, 16:38
von Hives
ist die spannung U1 + U2 = Ugesamt?

Verfasst: Samstag 29. November 2003, 16:40
von Gast
Ja, aber das nützt Dir nichts, weil Du U1 nicht kennst.

Beantworte bitte erst meine Frage.


Gruß

rau