Schmelzkleber Hellermann - Cellpack

In dieses Forum gehört alles, was sich mit dem Titel vereinbaren lässt
Antworten
Benutzeravatar
Elt-Onkel
Null-Leiter
Beiträge: 8122
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
Kontaktdaten:

Schmelzkleber Hellermann - Cellpack

Beitrag von Elt-Onkel »

Hallo,

unser Lehrling hat letztens die Gummidichtung in einem CEE-Stecker 5x63A etwas großzügig ausgeschnitten.
Aber, kein Problem, einfach Schrumpfschlauch über das Kabel, und alles wird gut - dachte ich.
Damit der Schrumpfschlauch auf dem H07BQ-F 5x16 auch nicht verrutscht, sollte er eine Lage Schmelzklebeband draufwickeln.
Gesagt - getan. Hat alles gekappt.
Nur scheinen die Hersteller das Schmelzklebeband mit Gold aufzuwiegen.
Daher die Frage, ob es ausser Hellermann und Cellpack auch noch andere (Chinesische) Lieferanten gibt ?
Schmelzkleber ist nun keine Raketentechnik.

.
H07BQ-F_5G16.JPG
.

Übrings weiss der Mann jetzt, dass es zwei Größen AEH gibt.
Einmal für Schaltgeräte, und einmal für Käfigzugklemmen.
Die dann in 18mm Hülsenlänge:
.
aeh_16mm_in_mennekes_63A.JPG
.

...
IH-Elektriker
Null-Leiter
Beiträge: 1869
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18

Re: Schmelzkleber Hellermann - Cellpack

Beitrag von IH-Elektriker »

Für die Fälle wo wirklich "dichter" bzw. festsitzender Schrumpfschlauch benötigt wird habe ich in den gängigen Größen Schrumpfschlauch mit Innenkleber hier liegen.

Nicht in dem Umfang von Durchmesser und Menge her wie normalen Schrumpfschlauch, aber die gängigsten Größen sind quasi auf Lager.
tm90
Null-Leiter
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03

Re: Schmelzkleber Hellermann - Cellpack

Beitrag von tm90 »

Da du ja so experimentierfreudig bist - da drin ist nix anderes als ein Klebestifte für die Heißklebepistole.

https://www.techflex.de/info/schrumpfsc ... tz%20kommt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hei%C3% ... chgesteckt.
Antworten