Flackernde LED im gesamten Haus

In dieses Forum gehört alles, was sich mit dem Titel vereinbaren lässt
Antworten
AsphaltCowboy
Null-Leiter
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 22. September 2023, 20:46

Flackernde LED im gesamten Haus

Beitrag von AsphaltCowboy »

Hallo zusammen,

ich habe heute ein sehr eigenartiges Phänomen in unserem Haus gehabt.
Im Bad hat eine LED am Spiegel im ausgeschaltet Zustand immer mal wieder geflackert. Kurz darauf ist mir aufgefallen, dass auch die Betriebs-LED der Thermostate ebenfalls flackert. Das Ganze flackert, ~4s Pause, dann geht’s wieder von vorne los.

Ich bin gelernter Energieelektroniker, allerdings schon lange aus dem Beruf (Jetzt Bitschubser).

Zur Fehlersuche bin ich wie folgt vorgegangen:
- Sicherung vom Bad raus - Flackern an der LED weg, LED Thermostat flackert noch.
- Abdeckung vom Thermostat geöffnet und mit dem Duspol geprüft. Flackern auch auf der Anzeige vom Duspol zu sehen.
- Hauptverteilung geöffnet und auch dort war das Flackern u.a. An der Beleuchtung des Stromzählers der PV Anlage zu sehen.
- Nacheinander alle Stromkreise im Haus ausgeschaltet, flackern immer noch sichtbar, zumindest in der HV.
- RCDs beider Etagen abgeschaltet, keine Veränderung. Flackern immer noch sichtbar an der Beleuchtung des Stromzählers.
- Schlussendlich habe ich alle Verbraucher ausgeschaltet, indem ich den Hauptschalter raus gemacht habe.

Und jetzt kommts: Mit dem Duspol habe ich an der PE Verbindungsklemme nach dem Hauptzähler gemessen und siehe da: Flackern auf dem Duspol sichtbar.
Deutlich schwächer auch auf dem N-Leiter zu sehen. Auf den drei Phasen L1, L2 und L3 ist im eingeschaltet Zustand nichts zu sehen.

Um ganz sicher zu sein, habe ich den PE von der Klemme gelöst und direkt gemessen: Flackern wieder feststellbar.

Ich hab dann mal mein betagtes Messgerät dazwischen gehangen. Es gibt einen minimalen Strom von ca. 4,7 mA. Wenn das Flackern auftritt erhöht sich der Strom auf ungefähr 7mA.

Ich hab ein paar Videos angehangen, ich hoffe die funktionieren über den link auf Google Drive:
https://drive.google.com/drive/folders ... c-fhrGwsQW

Und ja der Duspol ist hinüber, Ersatz ist auf dem Weg. Der hat wohl im letzten Winter Feuchtigkeit gezogen. Aber ich hatte gerade nichts anderes da. :(

Kann sich jemand dieses Verhalten erklären?

Unser Nachbar hat eine große Funkanlage samt Antenne und war wohl zu dem Zeitpunkt aktiv am funken. Könnte es damit was zu tun haben?
Wir wohnen (Neubau) dort jetzt bereits seit 8 Jahren und ebenso lange hat unser Nachbar die Funkanlage. Bisher ist uns so ein Verhalten noch nie aufgefallen.

Die Klemmen in der HV habe ich kontrolliert, alle Verbindungen sind fest. Es wurde auch in letzter Zeit keine Änderung an der Anlage vorgenommen.

Gruß
Christian
tm90
Null-Leiter
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03

Re: Flackernde LED im gesamten Haus

Beitrag von tm90 »

Das klingt nach einem Fehler im vorgelagerten 110kV Netz. Habt ihr da eine Leitung oder ein Kabel bei euch in der Nähe?
AsphaltCowboy
Null-Leiter
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 22. September 2023, 20:46

Re: Flackernde LED im gesamten Haus

Beitrag von AsphaltCowboy »

Nein, zumindest nicht dass ich wüsste. Wir wohnen mehr oder weniger im Ortskern. Freileitung o.ä. gibt es hier in der näheren Umgebung nicht.
DBY656
Null-Leiter
Beiträge: 1001
Registriert: Freitag 28. September 2007, 20:56

Re: Flackernde LED im gesamten Haus

Beitrag von DBY656 »

Hallo Christian,

am blinkenden Duspol, an den PE der Steckdose gehalten, zeigt eindeutig Morsesignal. Da funkt dein Nachbar ziemlich stark in CW.
Ob der da die EMV - Grenzwerte eingehalten hat?

Gruß Markus
tm90
Null-Leiter
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03

Re: Flackernde LED im gesamten Haus

Beitrag von tm90 »

Klingel einmal bei deinem Nachbarn, ob er einen neuen Verstärker bekommen hat oder ob es vielleicht ein Problem mit seiner Technik gibt. Defekter Netzfilter eventuell? Sonst bleibt nur beobachten und eine Meldung zu der Bundesnetzagentur übrig.
AsphaltCowboy
Null-Leiter
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 22. September 2023, 20:46

Re: Flackernde LED im gesamten Haus

Beitrag von AsphaltCowboy »

Moin zusammen!
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich werde am WE mal beim Nachbarn klingeln.

Bisher ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten, er hat aber auch seit Sonntag nicht mehr gefunkt. ;)
ThomasR
Null-Leiter
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 01:20
Wohnort: Nideggen
Kontaktdaten:

Re: Flackernde LED im gesamten Haus

Beitrag von ThomasR »

Wie gut ist denn dein Fundament/Ringerder? Nicht daß du komplett "in der Luft hängst" und deshalb eine nette Empfangsantenne für seine abgestrahlte Leistung bildest. Wenige Hauseigentümer kennen ihren Re Wert :D
Antworten