Mein Chef hat da mal eine Idee....
- Tobi P.
- Beiträge: 1941
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:46
- Wohnort: 41516 Grevenbroich
Re: Mein Chef hat da mal eine Idee....
Hier noch mal drei Fotos aus unserem Lager. Ist wie gesagt noch im Aufbau, ich hab gestern erst noch zweihundert von den transparenten Sichtlagerboxen nachbestellt. Die Kärtchen an den Boxen liegen auch noch mal lose in den Boxen selbst, wenn eine Box so langsam leer wird kommt das Kärtchen dann zu uns ins Büro damit wir nachbestellen können. Wenn die nachbestellte Ware geliefert wurde kommt das Kärtchen dann beim Einräumen wieder mit in die Box (Kanban-System). Der Aufbau geht leider etwas schleppend voran weil das alles extrem viel Arbeit ist und hauptsächlich nebenbei läuft wenn mal wieder etwas Zeit ist. Auf die Kärtchen sollen später noch Aufkleber mit dem jeweiligen Lagerplatz kommen, das erfolgt dann aber in Kooperation mit einer anderen Abteilung die sich um unser Warenwirtschaftssystem kümmert.
Ach ja: Wir haben uns bei unserer "Wall of Clamps" bewusst dagegen entschieden die Euroboxen in ein Regal zu stellen. Erstens geht dabei viel Platz verloren und zweitens ist dann das Risiko gegeben dass jemand "nur mal für heute" die ganze Kiste mit auf die Baustelle nimmt. Die Auflast haben wir dabei natürlich im Blick aber so viel Gewicht ist in den Boxen eh nicht drin.
Gruß Tobi
Ach ja: Wir haben uns bei unserer "Wall of Clamps" bewusst dagegen entschieden die Euroboxen in ein Regal zu stellen. Erstens geht dabei viel Platz verloren und zweitens ist dann das Risiko gegeben dass jemand "nur mal für heute" die ganze Kiste mit auf die Baustelle nimmt. Die Auflast haben wir dabei natürlich im Blick aber so viel Gewicht ist in den Boxen eh nicht drin.
Gruß Tobi
Zuletzt geändert von Tobi P. am Freitag 14. Februar 2025, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Tobi P.
- Beiträge: 1941
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:46
- Wohnort: 41516 Grevenbroich
Re: Mein Chef hat da mal eine Idee....
Hmm,
Wann hättest du Zeit mal bei uns auf nen Kaffee und ein Bewerbungsgespräch vorbeizuschauen?
Gruß Tobi
das ist eine Entscheidung von enormer Tragweite, die kann ich nicht allein treffen. Ich habe mich deshalb mit meinem Chef zusammengesetzt und wir sind nach stundenlanger Beratung zu folgendem Ergebnis gekommen:Elektromann hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Februar 2025, 07:42 ja hier genauso, Tobi Du könntest direkt bei uns anfangen :-)
Wann hättest du Zeit mal bei uns auf nen Kaffee und ein Bewerbungsgespräch vorbeizuschauen?

Gruß Tobi
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 2287
- Registriert: Sonntag 12. November 2006, 21:40
- Wohnort: Köln
Re: Mein Chef hat da mal eine Idee....
Die Boxen kosten ja ein vermögen...
Wo habt ihr die bestellt?
Welcher Typ ist das?
Muss dich mal besuchen, aber ohne Vorstellungsgespräch....
Wo habt ihr die bestellt?
Welcher Typ ist das?
Muss dich mal besuchen, aber ohne Vorstellungsgespräch....
- Tobi P.
- Beiträge: 1941
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:46
- Wohnort: 41516 Grevenbroich
Re: Mein Chef hat da mal eine Idee....
Die Sichtlagerboxen sind die Profi Plus von Allit in Größe 3L mit Fachteiler, die bestell ich bei Böttcher. Die Euroboxen sind die SLK 43/32 von Auer und auch direkt von dort bezogen.
Wenn du vorbeikommen willst wäre heute ne gute Gelegenheit, bin wegen einer MS-Kabelreparatur bei uns auf dem Gelände den ganzen Tag hier
Wenn du vorbeikommen willst wäre heute ne gute Gelegenheit, bin wegen einer MS-Kabelreparatur bei uns auf dem Gelände den ganzen Tag hier
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1000
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 20:56
Re: Mein Chef hat da mal eine Idee....
Hallo troete,
... Maschinen für den weltweiten Markt ... verschiedene Zertifizierungen ...
Die Maschinen bestehen ja nicht nur aus Schaltschränken, sondern aus viel mehr Komponenten. Da wäre es doch erst mal am sinnvollsten die komplette Planung incl. der Schaltschränke innerhalb der eigenen Firma zu erledigen. Die grundsätzliche Fertigung der Schaltschränke selbst kann aus effizienzgründen extern verbleiben. Dank eigener Planungshoheit können kurzfristig anfallende kleine Änderungen von eigenem Personal erledigt werden.
Gruß Markus
... Maschinen für den weltweiten Markt ... verschiedene Zertifizierungen ...
Die Maschinen bestehen ja nicht nur aus Schaltschränken, sondern aus viel mehr Komponenten. Da wäre es doch erst mal am sinnvollsten die komplette Planung incl. der Schaltschränke innerhalb der eigenen Firma zu erledigen. Die grundsätzliche Fertigung der Schaltschränke selbst kann aus effizienzgründen extern verbleiben. Dank eigener Planungshoheit können kurzfristig anfallende kleine Änderungen von eigenem Personal erledigt werden.
Gruß Markus
- Elektromann
- Null-Leiter
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
- Wohnort: 32351 Stemwede
Re: Mein Chef hat da mal eine Idee....
na, wir lassen das mal bei dem Kaffee und etwas kollegialem Gespräch ;-)
aber ich melde mich, wenn ich bei Euch in der Nähe was zu tun hab...
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Theorie geringer als in der Praxis 

- Tobi P.
- Beiträge: 1941
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:46
- Wohnort: 41516 Grevenbroich
Re: Mein Chef hat da mal eine Idee....
Warum will eigentlich jeder den Kaffee und keiner das Bewerbungsgespräch
Gruß Tobi

Kein Problem. Wir sitzen in Erftstadt, wenn du mal in der Gegend bist melde dich einfach.aber ich melde mich, wenn ich bei Euch in der Nähe was zu tun hab...
Gruß Tobi
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 2287
- Registriert: Sonntag 12. November 2006, 21:40
- Wohnort: Köln
Re: Mein Chef hat da mal eine Idee....
Gerstern war nicht möglich.
Wenn du auf Bewerbungsgespräche stehst, weist du ja wo du uns findest
Wenn du auf Bewerbungsgespräche stehst, weist du ja wo du uns findest

-
- Null-Leiter
- Beiträge: 77
- Registriert: Freitag 28. April 2017, 22:42
- Wohnort: Tirol/AT
Re: Mein Chef hat da mal eine Idee....
Hallo,
ich habe vor einigen Jahren die Umstellung von "konventionell" auf "Verdrahtung mit Beschriftung" begleitet.
Das war ein Riesen Haufen Arbeit, viele Sachen waren nur schwer vorhersehbar, vor allem auch weil die "Alten" erst von diesem System überzeugt werden mussten.
Das stimmt, aber es lassen sich sehr schnell auch spezielle Konstrukte bauen.
grüße
Manuel
ich habe vor einigen Jahren die Umstellung von "konventionell" auf "Verdrahtung mit Beschriftung" begleitet.
Das war ein Riesen Haufen Arbeit, viele Sachen waren nur schwer vorhersehbar, vor allem auch weil die "Alten" erst von diesem System überzeugt werden mussten.
Das stimmt, aber es lassen sich sehr schnell auch spezielle Konstrukte bauen.
grüße
Manuel
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1866
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18
Re: Mein Chef hat da mal eine Idee....
Wobei man allerdings sagen muss das im Bereich der EN60204-1 diese Einzeladerbeschriftung nirgends normativ gefordert ist. Sie ist somit kein "muss" sondern eher ein schöner Luxus für denjenigen der irgendwann mal Reparaturen an der Maschine ausführen (und dazu Adern abklemmen) muss.TSR_9614 hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 20:26 ich habe vor einigen Jahren die Umstellung von "konventionell" auf "Verdrahtung mit Beschriftung" begleitet.
Das war ein Riesen Haufen Arbeit, viele Sachen waren nur schwer vorhersehbar, vor allem auch weil die "Alten" erst von diesem System überzeugt werden mussten.