Gruß Gott in die Runde,
Ich brauche Hilfe bezüglich der Fernmeldekabel Kennzeichnungen.
Ich habe da nicht soviel Erfahrung mit Fernmeldekabel. Im Internet habe ich dies bezüglich nicht viel gefunden daher wende ich mich hier.
Es geht um Außenkabel A-2Y(L)2Y 2x2x0,8 STIII BD
Was bedeutet :
A-2Y : Kabel für außen und mit einem außen Mantel aus PE
(L) : ?
2Y : die Adern Mantel bestehen aus PE
2x2x0,8 : Anzahl der Drähte mit Querschnitt
STIII : ?
BD : ?
Gruß
Fernmeldekabel Kennzeichnungen
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 10. August 2023, 13:14
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 21:45
Re: Fernmeldekabel Kennzeichnungen
Die Kurzzeichen sind in DIN VDE 0816-1 festgelegt und bedeuten:
A- Außenkabel
2Y Isolierhülle, Mantel oder Schutzhülle aus PE
(L)2Y Schichtenmantel aus längseinlaufendem Al-Band und PE-Mantel
2x2x0,8 Doppeladerzahl und Leiterdurchmesser
STIII Stern-Vierer in Orts-/Teilnehmeranschlußkabeln
BD Bündelverseilung
A- Außenkabel
2Y Isolierhülle, Mantel oder Schutzhülle aus PE
(L)2Y Schichtenmantel aus längseinlaufendem Al-Band und PE-Mantel
2x2x0,8 Doppeladerzahl und Leiterdurchmesser
STIII Stern-Vierer in Orts-/Teilnehmeranschlußkabeln
BD Bündelverseilung
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 21:45
Re: Fernmeldekabel Kennzeichnungen
Was die Isolier- und Mantelwerkstoffe anbetrifft, ist das Kurzzeichen übrigens, wie auch die Kurzzeichen von Starkstromkabeln und -leitungen, von innen nach außen zu lesen. Das erste 2Y steht also für den Werkstoff der Isolierhülle der Adern. Ein J-2Y(St)Y hat bspw. Adern mit einer Isolierhülle aus PE, aber wie ein J-Y(St)Y ebenfalls einen Mantel aus PVC.
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 10. August 2023, 13:14
Re: Fernmeldekabel Kennzeichnungen
Drehschalter,
Vielen Dank...
Gruß
Vielen Dank...
Gruß