Seite 1 von 2

Zäher für Wärmepumpe mit PV?

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2023, 19:35
von lagerregal
Moin,

weiß gerade jemand, wie sich das Folgende verhält?

Vorhanden ist ein separater Stromzähler für eine Wärmepumpe (Bezug von Heizstrom).
Ist es üblicherweise erlaubt, hinter diesem Zähler zusätzlich auch mit einer PV-Anlage einzuspeisen (Teileinspeisung?)

Sicherlich kann einem das spätestens der Netzbetreiber sagen, aber ich wollte vorher mal hier fragen, ob da jemand Erfahrungswerte hat.

Re: Zäher für Wärmepumpe mit PV?

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2023, 19:56
von Joachim
Was Du möchtest ist hier in der Gegend bei den meisten VNBs über Kaskadenschaltung umsetzbar, ist dann das "Messkonzept 40"...

Bild

Re: Zäher für Wärmepumpe mit PV?

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2023, 20:13
von lagerregal
Danke! Das ist schonmal hilfreich. Wenn ich in einem Mehrfamilienhaus unterwegs bin, können die "Verbrauchseinrichtungen des Anlagenbetreibers" sicherlich die Allgemeinverbraucher sein (Allgemeinbeleuchtung, Aufzüge usw.)?

Ich werde damit mal ins Rennen gehen. :-)

Re: Zäher für Wärmepumpe mit PV?

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2023, 22:57
von Wulff
Hmm, das ist doch das gleiche Thema von Steinbacher wie im Beitrag vor 3 Tagen mit dem Umschalter, wo du auch geschrieben hast

Re: Zäher für Wärmepumpe mit PV?

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2023, 11:23
von lagerregal
So halb. Meine Frage war ob man hinter dem Heizstrom-Zähler direkt mit PV einspeisen kann. Dass da auch die Kaskade genutzt werden kann is natürlich richtig.

Re: Zäher für Wärmepumpe mit PV?

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2023, 12:25
von Wulff
Wenn du dir das Schema von Joachim ansiehst, passiert dann folgendes:

Im Falle des PV-Überschusses zur WP und gleichzeitigem Verbrauch in der restlichen Anlage würdest du deine Erzeugung über Z2 saldieren. Mal die Stromflüsse mit einem Wirkpfeil aufzeichnen, dann kommst du dahinter

Das wäre dann eher ungeschickt, weil dein Z2 ja ein MSB -Zähler ist, der deinen Verbrauch gegenüber dem VNB abrechnet.

Edit : „gleichzeitigem“ eingefügt

Re: Zäher für Wärmepumpe mit PV?

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2023, 12:39
von lagerregal
Richtig, das war der ursprüngliche Gedanke. Daher war der Hinweis auf das Messkonzept richtig und hilfreich..

Re: Zäher für Wärmepumpe mit PV?

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2023, 12:44
von Joachim
Z2 ist doch aber ein Zähler mit Rücklaufsperre, der kann doch nur Bezug aus dem VNB-Netz zählen, oder täusche ich mich?
Die für die jeweiligen Zähler erfaßte Energieflußrichtung ist doch rechts neben den Zählern aufgezeigt?

Re: Zäher für Wärmepumpe mit PV?

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2023, 13:13
von Wulff
Ja, aber Lagerregal fragte, so ich es denn richtig verstanden habe, danach, die PV hinter Z1 anzuklemmen.

Wenn du dann PV erzeugst und deine nachgeschaltete Anlage hinter Z2 verbraucht, entsteht das Problem.
Die Pfeile zeigen nur die Zählrichtung, nicht unbedingt den aktuellen Energiefluss.

Re: Zäher für Wärmepumpe mit PV?

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2023, 13:32
von Joachim
Wulff hat geschrieben: Samstag 7. Oktober 2023, 13:13 Ja, aber Lagerregal fragte, so ich es denn richtig verstanden habe, danach, die PV hinter Z1 anzuklemmen.
Ah, OK, Danke!
Das hatte ich gar nicht mehr bedacht und ging davon aus, daß das Meßkonzept 1:1 umgesetzt wird. Nicht zuletzt muß ja der VNB/MSB das sowieso absegnen...