Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7470
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
Hallo,
an den Geräten unserer Feuerwehr verabschieden sich reihenweise die Haltebänder vom Deckel bei Mennekes
Einbausteckdosen der Typen 20458 und 20459.
Es scheint auch nirgens Ersatz zu geben.
Die Bundeswehr behilft sich bei der Instandsetzung mit Bindfaden.
.
.
Kennt jemand eine Bezugsquelle ?
...
an den Geräten unserer Feuerwehr verabschieden sich reihenweise die Haltebänder vom Deckel bei Mennekes
Einbausteckdosen der Typen 20458 und 20459.
Es scheint auch nirgens Ersatz zu geben.
Die Bundeswehr behilft sich bei der Instandsetzung mit Bindfaden.
.
.
Kennt jemand eine Bezugsquelle ?
...
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 21. November 2015, 16:20
Re: Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
Soetwas würde ich direkt bei Mennekes anfragen.
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7470
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Re: Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
Hallo,
die Antwort von Mennekes von heute vormittag:
Kaufen Sie neue Steckdosen.
Das Ersatzteil gibt es ab Werk nicht.
Und das bei Steckdosen die pro Stück zwischen 60,- und 150,- EUR kosten !
...
die Antwort von Mennekes von heute vormittag:
Kaufen Sie neue Steckdosen.
Das Ersatzteil gibt es ab Werk nicht.
Und das bei Steckdosen die pro Stück zwischen 60,- und 150,- EUR kosten !
...
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 19:52
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
Bindfaden gibt es in jedem gut sortierten Haushaltswarengeschäft….
Wenn das nicht gut genug ist, müssen die Steckdosen eben ausgetauscht werden.
Wenn das nicht gut genug ist, müssen die Steckdosen eben ausgetauscht werden.
- Tobi P.
- Beiträge: 1896
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:46
- Wohnort: 41516 Grevenbroich
Re: Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
Moin,
ich nehm dafür ganz einfach Gurtband. Muss halt an der Stelle an der der Hohlspannstift sitzt eine passende Schlaufe genäht werden.
Gruß Tobi
ich nehm dafür ganz einfach Gurtband. Muss halt an der Stelle an der der Hohlspannstift sitzt eine passende Schlaufe genäht werden.
Gruß Tobi
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7470
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Re: Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
Hallo,
es ist ja ein wenig peinlich für Mennekes.
Wenn 'in der freien Wildbahn' solche Steckdosen mit Bindfaden vermehrt gesichtet werden,
gibt das kein gutes Bild ab.
Die Idee mit dem Gurtband kann man vielleicht weiter entwickeln.
Es gibt ja schwarzes Paketschnürband, was an der Überlappungsstelle warm verschweißt wird.
Ich werde mich mal sachkundig machen, welche technischen Voraussetzungen es für die Herstellung der Schweißung gibt.
Dann spart man sich die Näherei.
Bisher haben wir diese Bänder mit einer Blechklammer verpresst.
Das verzinkte Belch könnte aber anfangen zu rosten.
Da ist die Schweißung eleganter.
...
es ist ja ein wenig peinlich für Mennekes.
Wenn 'in der freien Wildbahn' solche Steckdosen mit Bindfaden vermehrt gesichtet werden,
gibt das kein gutes Bild ab.
Die Idee mit dem Gurtband kann man vielleicht weiter entwickeln.
Es gibt ja schwarzes Paketschnürband, was an der Überlappungsstelle warm verschweißt wird.
Ich werde mich mal sachkundig machen, welche technischen Voraussetzungen es für die Herstellung der Schweißung gibt.
Dann spart man sich die Näherei.
Bisher haben wir diese Bänder mit einer Blechklammer verpresst.
Das verzinkte Belch könnte aber anfangen zu rosten.
Da ist die Schweißung eleganter.
...
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 10:07
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
Einfach mal nach "Gurtband mit eingenähter Schlaufe" googlen, da gibts unzählige Artikel fertig zu kaufen.
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 42
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2023, 21:57
Re: Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
Wie ist eigentlich dieses Band im Deckel befestigt?
Schon traurig dass es das laut Mennekes nicht als Ersatz gibt.
Hätte da anderes erwartet. Nun ja.
Schon traurig dass es das laut Mennekes nicht als Ersatz gibt.
Hätte da anderes erwartet. Nun ja.
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7470
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Re: Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
Hallo,
der Deckel besteht aus 4 Teilen:
- Gummidichtung
- Drehkranz
- Innenrondell aussen
- Innenrondell innen
Die beiden letzten Teile sind per Druckknopf zusammengefügt.
Das Halteband verschwindet in einem Spalt vom äusseren Innenrondell.
Dahinter befindet sich um den mittleren Druckknopf die Öse.
Man könnte glatt auf die Idee kommen solche Haltebänder im 3D-Druck in Serie herzustellen.
Ich weiss aber nicht, ob 3D-Druck auch flexible Teile herstellen kann.
...
der Deckel besteht aus 4 Teilen:
- Gummidichtung
- Drehkranz
- Innenrondell aussen
- Innenrondell innen
Die beiden letzten Teile sind per Druckknopf zusammengefügt.
Das Halteband verschwindet in einem Spalt vom äusseren Innenrondell.
Dahinter befindet sich um den mittleren Druckknopf die Öse.
Man könnte glatt auf die Idee kommen solche Haltebänder im 3D-Druck in Serie herzustellen.
Ich weiss aber nicht, ob 3D-Druck auch flexible Teile herstellen kann.
...
- SPS
- Beiträge: 5910
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: Mennekes Einbausteckdose Deckelhalteband
Hallo,
ich bin nicht sicher, ob das für diese Anwendung funktionieren könnte.
PARKSIDE® Klett-Kabelbinder ab Montag bei Lidl.
Zumindest fallen mir viele andere Anwendungen im Elektrobereich ein.
https://www.lidl.de/p/parkside-klett-ka ... Sales_Week
ich bin nicht sicher, ob das für diese Anwendung funktionieren könnte.

PARKSIDE® Klett-Kabelbinder ab Montag bei Lidl.
Zumindest fallen mir viele andere Anwendungen im Elektrobereich ein.
https://www.lidl.de/p/parkside-klett-ka ... Sales_Week
Mit freundlichem Gruß sps