Euro-Steckdose Aufputz
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7470
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Euro-Steckdose Aufputz
Hallo,
kennt jemand einen Lieferanten für Aufputzsteckdosen in 2pol. Euro-Geometrie ?
Wir suchen einfache, d.h. Steckdosen mit einer Steckmöglichkeit Euro-Stecker.
...
kennt jemand einen Lieferanten für Aufputzsteckdosen in 2pol. Euro-Geometrie ?
Wir suchen einfache, d.h. Steckdosen mit einer Steckmöglichkeit Euro-Stecker.
...
- SPS
- Beiträge: 5910
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: Euro-Steckdose Aufputz
Hallo,
mal als alternative, auch wenn es nicht zur Frage direkt passt.
https://www.voelkner.de/products/41857/ ... 3846f713a7
Macht aus jeder Schukosteckdose eine Eurosteckdose
Daten und Abmessungen
https://www.interbaer.de/fileadmin/inha ... Pinfix.pdf
mal als alternative, auch wenn es nicht zur Frage direkt passt.
https://www.voelkner.de/products/41857/ ... 3846f713a7
Macht aus jeder Schukosteckdose eine Eurosteckdose
Daten und Abmessungen
https://www.interbaer.de/fileadmin/inha ... Pinfix.pdf
Mit freundlichem Gruß sps
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18
Re: Euro-Steckdose Aufputz
Sowas habe ich noch nie gesehen....
Warum ausgerechnet nur ein Erostecker? Schweres Steckernetzteil? Oder kein PE anliegend?
Warum ausgerechnet nur ein Erostecker? Schweres Steckernetzteil? Oder kein PE anliegend?
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7470
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Re: Euro-Steckdose Aufputz
Hallo,
voluminöses Steckernetzteil, und ja es soll kein PE hingelegt werden.
Und damit "Lieschen Müller" nicht auf die Idee kommt an die Schukosteckdose ohne PE einen Heizlüfter
einzustöpseln, dachte ich an eine Eurosteckdose.
Das hatten wir schonmal.
Da habe ich extra in 5cm Abstand von der Steckdose einen Gummipuffer hingeschraubt,
um das Kippmoment aufzufangen.
Dann eine Lasche und einen Kabelbinder, damit der Okolyt nicht rausfällt.
Da dachte ich mir, diesmal muss es besser werden.
Ich weiss nicht, was sich die Chinesen denken, aber wenn die Schutzkontakte der Steckdose nichts halten,
und auch anstelle einer Schukogeometrie nur ein schmalbrüstiger Eurostecker am Gehäuse sitzt,
was der Eurostecker denn halten soll.
...
voluminöses Steckernetzteil, und ja es soll kein PE hingelegt werden.
Und damit "Lieschen Müller" nicht auf die Idee kommt an die Schukosteckdose ohne PE einen Heizlüfter
einzustöpseln, dachte ich an eine Eurosteckdose.
Das hatten wir schonmal.
Da habe ich extra in 5cm Abstand von der Steckdose einen Gummipuffer hingeschraubt,
um das Kippmoment aufzufangen.
Dann eine Lasche und einen Kabelbinder, damit der Okolyt nicht rausfällt.
Da dachte ich mir, diesmal muss es besser werden.
Ich weiss nicht, was sich die Chinesen denken, aber wenn die Schutzkontakte der Steckdose nichts halten,
und auch anstelle einer Schukogeometrie nur ein schmalbrüstiger Eurostecker am Gehäuse sitzt,
was der Eurostecker denn halten soll.
...
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18
Re: Euro-Steckdose Aufputz
Dachte ich mir fast....
Notfalls eine Euro-Einbausteckdose nehmen und selbst für das AP-Gehäuse sorgen:
https://www.voelkner.de/products/45566/ ... hwarz.html
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 12:17
- Kontaktdaten:
Re: Euro-Steckdose Aufputz
Elko (gehört meines Wissens zu Schneider) hat das in dreifach:
https://www.elko.no/produkter/15-stikko ... kk-p-rs-rh
https://www.elko.no/produkter/15-stikko ... kk-p-rs-rh
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 820
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Euro-Steckdose Aufputz
Ich hatte die Elso Euro Steckdose verbaut, die hat aber zwei Steckplätze. Ich habe keine mit nur einem Steckplatz gefunden.