APZ Steuersicherung
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7249
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
APZ Steuersicherung
Hallo,
in div. TAB lese ich:
Steuersicherung als LS max. 10 A, 25 kA.
Da finde ich nur Hager.
Wer baut denn sonst noch LS mit 25 kA ?
Sind die 25 kA 'in Stein gemeisselt' ?
...
in div. TAB lese ich:
Steuersicherung als LS max. 10 A, 25 kA.
Da finde ich nur Hager.
Wer baut denn sonst noch LS mit 25 kA ?
Sind die 25 kA 'in Stein gemeisselt' ?
...
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 448
- Registriert: Montag 31. März 2014, 11:26
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Re: APZ Steuersicherung
Siemens SIE-5SY7110-6KK13
Schneider Electric A9F93110
...
ist eigentlich eine gängige Grösse.
Schneider Electric A9F93110
...
ist eigentlich eine gängige Grösse.
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 2162
- Registriert: Sonntag 12. November 2006, 21:40
- Wohnort: Köln
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7249
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Re: APZ Steuersicherung
Hallo,
bleibt noch die Frage, ob die 25 kA 'in Stein gemeisselt sind' ?
...
bleibt noch die Frage, ob die 25 kA 'in Stein gemeisselt sind' ?
...
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 448
- Registriert: Montag 31. März 2014, 11:26
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1364
- Registriert: Sonntag 27. März 2005, 01:20
- Wohnort: Nideggen
- Kontaktdaten:
Re: APZ Steuersicherung
Bei der "Nähe" zum Trafo ist das wohl die bessere Wahl, es fehlen halt immer mehr "Strombegrenzer" im Strompfad. Ob das in jedem Einzelfall wirklich erforderlich wäre müßte eine Netzimpedanzmessung zeigen.
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 650
- Registriert: Freitag 16. Dezember 2016, 21:37
- Wohnort: im Norden
Re: APZ Steuersicherung
Hallo,
notwendig ist es schon, weil irgendwann der Trafo, Hauptkabel oder Sicherungen gewechselt werden. Da möchte der Netzbetreiber nicht erst jeden Kunden zur Prüfung und eventuellen Nachrüstung seiner Anlage auffordern müssen.
notwendig ist es schon, weil irgendwann der Trafo, Hauptkabel oder Sicherungen gewechselt werden. Da möchte der Netzbetreiber nicht erst jeden Kunden zur Prüfung und eventuellen Nachrüstung seiner Anlage auffordern müssen.
Gruß Jens
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 91
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 07:33
- Wohnort: im Süden von Thüringen
Re: APZ Steuersicherung
...die ist ja im Vorzählerbereich, deshalb 25kA