Hallo,
gibt es eurer Meinung nach einen Schlüsselschalter, den man guten Gewissens in eine Hauswand einlassen kann, der einen Torantrieb ansteuert, der einem Zugang zu einem Wohnhaus gibt?
Ich hattes es mir zum Beispiel so vorgestellt, dass eine metallene Unterputzdose mitgeliefert wird, die dann vllt. _hinter_ dem Schalter in die Wand gedübelt werden kann.
Und die Unterputzdose müsste eine recht massive Rastnase haben, die verhindert den Halbzylinder an der Schließnase des versperrten Schlosses vorbei herauszuziehen.
Die Lösungen die ich bisher gesehen habe, bei denen wurde die Unterputzdose (hinter einer Blende) putzbündig mit der Wand verschraubt. Das heißt wenn ich das Modell kenne, bohre ich durch die Frontplatte genau die Schrauben aus, reisse den Schlüsselschalter samt Dose heraus und überbrücke die Kabel.
Ich weiß, dass es da keine perfekte Lösung gibt, aber vielleicht eine etwas bessere?
Danke.
Gruß
Dieter
Empfehlenswerter Schlüsselschalter für außen
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 21
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2015, 15:18
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 2162
- Registriert: Sonntag 12. November 2006, 21:40
- Wohnort: Köln
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7247
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlenswerter Schlüsselschalter für außen
Hallo,
alles, was von vorne verschraubt wird, ist auch von vorne demontierbar.
Es gibt nur zwei Lösungen:
A) Feuerwehrschlüsselkasten mit Aufbrechmeldung.
B) Von der Rückseite der Wand her ein konisches Metallkonstrukt bis nach vorne durchstecken.
Variante A) kann man kaufen, braucht aber die Überwachungselektronik.
Variante B) muss man vom örtlichen Schlosser bauen lassen.
...
alles, was von vorne verschraubt wird, ist auch von vorne demontierbar.
Es gibt nur zwei Lösungen:
A) Feuerwehrschlüsselkasten mit Aufbrechmeldung.
B) Von der Rückseite der Wand her ein konisches Metallkonstrukt bis nach vorne durchstecken.
Variante A) kann man kaufen, braucht aber die Überwachungselektronik.
Variante B) muss man vom örtlichen Schlosser bauen lassen.
...
- SPS
- Beiträge: 5670
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlenswerter Schlüsselschalter für außen
https://www.conrad.de/de/p/sygonix-1582 ... 82599.html
Als alternative Möglichkeit
Ich verstehe es so, dass die Auswerteeinheit innen angebracht werden kann.
Brücken von Außen sollte so nicht möglich sein.
Als alternative Möglichkeit
Ich verstehe es so, dass die Auswerteeinheit innen angebracht werden kann.
Brücken von Außen sollte so nicht möglich sein.
Mit freundlichem Gruß sps
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 21
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2015, 15:18
Re: Empfehlenswerter Schlüsselschalter für außen
Deshalb war ja die Idee (was jetzt keine absolute Sicherheit bringt, aber immerhin eine Verbesserung), wenn ich selbst in eine tiefe Metalldose hinten entscheide, wo ich da zwei Löcher bohre und sie mit dem Mauerwerk verschraube, dann ist es zumindest schon nicht mehr so einfach das herauszubohren, wenn der Schloßzylinder auch noch im Weg ist.
Danke für den Link - an so etwas habe ich auch schon gedacht... wobei ich im Kopf hatte, ob man nicht einen Fingerprint-Sensor bauen kann, und nur den gelesenen Fingerabdruck nach Innen zu einer Auswerteeinheit zu geben...
Aber wie's aussieht könnte man an die Auswerteeinheit auch einen reinen RFID-Kartenleser anschließen...