Dieses Forum beschäftigt sich mit folgenden Themen: E-Technik allgemein, E-Technik Grundlagen, Elektrische Energietechnik, Elektronik, Ausbildung in den Elektroberufen, Normen (z.B. DIN/VDE), Computer Hard- und Software
... vielen herzlichen Dank für ihre Email bezüglich der Leuchtmelder.
Klar, gehen tut alles, ein Leuchtmittel was nur leuchtet, eins was in 5Hz blinkt, eins was in 10Hz blinkt usw. usw.
Man muss aber für jedes Teil auch einen eigenen Artikel anlegen und verwalten.
Hauptsächlich werden Befehls- und Meldegeräte bei uns in Kombi mit einer Steuerung, sei es einer SPS als auch mit einem programmierbaren
Steuerrelais als auch stand-alone eingesetzt.
Hier schon in zwei von drei Fällen brauche ich für verschiedene Anzeigemodis nur eine LED.
Beispiel:
Dauerhaftes Leuchten è Spannungsversorgung ok
Langsames Blinken è normaler Betrieb
Wir haben auch Multicolor-LEDs im Sortiment, eine LED die verschiedene Lichtszenarien darstellen können.
Es gibt für alles Anwendungsfälle, ist halt immer die Frage wie oft diese gefordert sind.
Ich gebe dies Idee einmal weiter an die zuständige Produktabteilung.
Bei Fragen oder Anmerkungen stehe ich ihnen sehr gerne zur Verfügung.