Hallo,
gibt es Angaben zum Widerstand eines Schaltgerätes? Z.B. eines Leitungsschutzschalters oder eines RCDs. Mit wie viel Verschlechterung des Widerstandes muss man über die Lebenszeit rechnen?
Elt-Onkel: Überschrift repariert
Widerstand Schaltgerät
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 616
- Registriert: Freitag 16. Dezember 2016, 21:37
- Wohnort: im Norden
Widerstand Schaltgerät
Gruß Jens
- SPS
- Beiträge: 5539
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: Wiederstand Schaltgerät
Hallo,
Für LS-Schalter gibt es soweit ich weiß, Listen beim Hersteller. Suche heute Nachmittag mal, wenn du nichts findest
Über die Zeit habe ich keine Angaben gesehen.
Für LS-Schalter gibt es soweit ich weiß, Listen beim Hersteller. Suche heute Nachmittag mal, wenn du nichts findest
Über die Zeit habe ich keine Angaben gesehen.
Mit freundlichem Gruß sps
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Wiederstand Schaltgerät
Moin,
Je kleiner der Sicherungswert, desto höher der Widerstand, da ist hier die Spule für den Kurzschlussauslöser schuld. Bei einigen Motorschutzschalter mit besonders geringen Werten kann man deshalb keine normale Messung der Schleifenimpedanz durchführen, da hier extrem schlechte Werte kommen.
Aber das es unter normalen Bedingungen Kontaktkorrosion am Bimetall gibt kann ich mir nur schwer vorstellen.
Je kleiner der Sicherungswert, desto höher der Widerstand, da ist hier die Spule für den Kurzschlussauslöser schuld. Bei einigen Motorschutzschalter mit besonders geringen Werten kann man deshalb keine normale Messung der Schleifenimpedanz durchführen, da hier extrem schlechte Werte kommen.
Aber das es unter normalen Bedingungen Kontaktkorrosion am Bimetall gibt kann ich mir nur schwer vorstellen.
- SPS
- Beiträge: 5539
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: Wiederstand Schaltgerät
Hallo zusammen,
hier ein Hersteller
Tabelle 13 PDF Seite 12
https://search.abb.com/library/Download ... ion=Launch
Innenwiderstand LS für die verschiedenen Auslöseströme für Typ B.C,K und Z
hier ein Hersteller
Tabelle 13 PDF Seite 12
https://search.abb.com/library/Download ... ion=Launch
Innenwiderstand LS für die verschiedenen Auslöseströme für Typ B.C,K und Z
Mit freundlichem Gruß sps
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 616
- Registriert: Freitag 16. Dezember 2016, 21:37
- Wohnort: im Norden