Hallo,
die Links von "Elektromann" sind ganz hübsch.
Aber noch folgende Fragen:
Sind Buchsenteil und Steckerteil von Gehäuseunterteil zu Gehäuseoberteil beliebig wechselbar ?
Wir würden unten (Sockelteil) Buchsen und im Oberteil Stifte brauchen.
Sind Harting, Wieland und Phoenix in den Bauteilen beliebig mischbar ?
...
Ölflex 41G1,5 kuppeln
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7470
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
- Elektromann
- Null-Leiter
- Beiträge: 307
- Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
- Wohnort: 32351 Stemwede
Re: Ölflex 41G1,5 kuppeln
Hallo ELT,
können getauscht werden...
für neuere Baureihen muss das aber nicht gelten...
ja, für beide können auch Kodierstifte verwendet werden, Stift- Buchsenteile der gleichen Reihe z.B. DD64
können getauscht werden...
jein - manche können getauscht werden, meist alle älteren Baureihen z.B. DD64 Harting mit Wieland / Phoenix,
für neuere Baureihen muss das aber nicht gelten...
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Theorie geringer als in der Praxis 

-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18
Re: Ölflex 41G1,5 kuppeln
Wenn Hartingstecker zu teuer sind, es gibt auch kompatble Stecker von ILME aus Italien welche ggf. etwas günstiger sind.
- Tobi P.
- Beiträge: 1896
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:46
- Wohnort: 41516 Grevenbroich
Re: Ölflex 41G1,5 kuppeln
Moin,
in der Zeit in der hier das Für und Wider abgewogen wird hätte ich bereits schwere Industriesteckverbinder in der gewünschten Konfiguration bestellt, erhalten und montiert
Wäre jedenfalls definitiv meine Waffe der Wahl für die beschriebene Anwendung, alles andere ist beim Kuppeln zu zeitaufwändig und fehleranfällig.
Gruß Tobi
in der Zeit in der hier das Für und Wider abgewogen wird hätte ich bereits schwere Industriesteckverbinder in der gewünschten Konfiguration bestellt, erhalten und montiert

Wäre jedenfalls definitiv meine Waffe der Wahl für die beschriebene Anwendung, alles andere ist beim Kuppeln zu zeitaufwändig und fehleranfällig.
Gruß Tobi