Fehlauslösung Brandschutzschalter
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Fehlauslösung Brandschutzschalter
Moin,
Ich habe vor kurzem einen Legrand Brandschutzschalter im neu ausgebauten Dachboden installiert
https://ekatalog.legrand.de/produkt/415922
Nun löst dieser immer wieder aus, der Auftraggeber ist nicht erfreut. Drucker einschalten? Schalter aus! Staubsaugen? Schalter aus! Selbst bei dem Deckenlicht hatte dieser schon einmal ausgelöst.
Eine Messung der Geräte hat keine Fehler ergeben. Da ich alles installiert hatte, kann ich sagen, dass in den Klemmdosen alles neu mit Wago geklemmt wurde und die Steckdosen und Schalter auch alle Busch Jaeger Duro 2000 mit Steckklemmen sind. Leitungen liegen locker in Sammelhalter. Messwerte alle in Ordnung.
Gibt es Schalter, die nicht immer Fehlauslösungen produzieren?
Ich habe vor kurzem einen Legrand Brandschutzschalter im neu ausgebauten Dachboden installiert
https://ekatalog.legrand.de/produkt/415922
Nun löst dieser immer wieder aus, der Auftraggeber ist nicht erfreut. Drucker einschalten? Schalter aus! Staubsaugen? Schalter aus! Selbst bei dem Deckenlicht hatte dieser schon einmal ausgelöst.
Eine Messung der Geräte hat keine Fehler ergeben. Da ich alles installiert hatte, kann ich sagen, dass in den Klemmdosen alles neu mit Wago geklemmt wurde und die Steckdosen und Schalter auch alle Busch Jaeger Duro 2000 mit Steckklemmen sind. Leitungen liegen locker in Sammelhalter. Messwerte alle in Ordnung.
Gibt es Schalter, die nicht immer Fehlauslösungen produzieren?
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Fehlauslösung Brandschutzschalter
Ach ja, da ich das auch schon während der Montage festgestellt hatte: Bohrmaschine ein? Schalter aus! 

- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 7088
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Fehlauslösung Brandschutzschalter
Ne, der hatte gerade erst angefangen zu drehen.
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 13:28
Re: Fehlauslösung Brandschutzschalter
Kleiner Datenpunkt: Ich habe einen AFDD von Siemens incl. B10 MCB im 1TE-Gehäuse in einem Gartenstromkreis, und dort mit Rasenmäher, Induktionskochfeld, Bohrmaschine, Gartenpumpe, etc. noch keine einzige Fehlauslösung gehabt.
Der geschilderte Fall hört sich aber irgendwie nach einem Defekt im AFDD an...
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Fehlauslösung Brandschutzschalter
Das reicht mir als Info, das wird eingekauft und getauscht. Unzufriedene Auftraggeber sind nicht erstrebenswert.
Wie könnte ich den defekt eine AFDD ermitteln?
- SPS
- Beiträge: 5536
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: Fehlauslösung Brandschutzschalter
AFDD ausbauen
Schukostecker mit Steckdose und zwischen geschalteten AFDD zur externen Prüfung verwenden.
Verschiedene Verbraucher Prüfen.
So meine Theorie
Mit freundlichem Gruß sps
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 13:28
Re: Fehlauslösung Brandschutzschalter
Ich würde ggf. auch mal mit dem Hersteller direkt Kontakt aufnehmen. Das AFDD-Prinzip ist ja immer ein gewisses Ratespiel, und die Hersteller dürften mit ihren Algorithmen über die Zeit experimentieren und Verbesserungen vornehmen. Eventuell hat der Hersteller ja ähnliche Fälle schon erlebt und kann etwas zu den Ursachen sagen oder hat sogar Interesse daran, sich die Gegebenheiten vor Ort anzusehen... Vielleicht ist es auch einfach eine alte Softwareversion, und das Problem ist mit einem Update gelöst...
- Wulff
- Null-Leiter
- Beiträge: 852
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 17:34
Re: Fehlauslösung Brandschutzschalter
TM90:
bekanntes Thema, hatten wir bei Siemens und ABB auch schon mal.
Dem EGH ist das relativ wumpe gewesen, hat einfach 1:1 neue geliefert und das Thema war erledigt.
Wurde im Nachgang auch nie etwas mehr von erwähnt, daher war das für uns ein einfaches Tauschprodukt und gut ist.
bekanntes Thema, hatten wir bei Siemens und ABB auch schon mal.
Dem EGH ist das relativ wumpe gewesen, hat einfach 1:1 neue geliefert und das Thema war erledigt.
Wurde im Nachgang auch nie etwas mehr von erwähnt, daher war das für uns ein einfaches Tauschprodukt und gut ist.
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Fehlauslösung Brandschutzschalter
Wie, einfach getauscht und das Problem war behoben? Das klingt zu einfachWulff hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 17:22 TM90:
bekanntes Thema, hatten wir bei Siemens und ABB auch schon mal.
Dem EGH ist das relativ wumpe gewesen, hat einfach 1:1 neue geliefert und das Thema war erledigt.
Wurde im Nachgang auch nie etwas mehr von erwähnt, daher war das für uns ein einfaches Tauschprodukt und gut ist.
