Marderresistenz von H07RN-F
- Wulff
- Null-Leiter
- Beiträge: 897
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 17:34
Re: Marderresistenz von H07RN-F
Dann sind sie vielleicht resistent?
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 13:28
Re: Marderresistenz von H07RN-F
Sind ganz normale H07RN-F 3x1.5mm^2...
- Wulff
- Null-Leiter
- Beiträge: 897
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 17:34
Re: Marderresistenz von H07RN-F
Ich meinte: Wenn sie bisher nicht angeknabbert wurden, sind sie wohl resistent genug…
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 13:28
Re: Marderresistenz von H07RN-F
Achso, so meinst Du das; ja, das kann sein. Die liegen schon seit einem Weilchen.
Ich frage mich halt, was im Falle eines ungünstigen Bisses passieren könnte: Kabel defekt, FI raus, oder Brand durch Funkenüberschlag?
Ich frage mich halt, was im Falle eines ungünstigen Bisses passieren könnte: Kabel defekt, FI raus, oder Brand durch Funkenüberschlag?
- Wulff
- Null-Leiter
- Beiträge: 897
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 17:34
Re: Marderresistenz von H07RN-F
oder Marder tot. Ziel erreicht...
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1810
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18
Re: Marderresistenz von H07RN-F
Grillmarder..... Sollen besonders schmackhaft sein....


Es ist wohl tatsächlich so das die Marder besondere Zusatzstoffe in Leitungsisolationen und/oder Kühlwasserschläuchen besonders schmackhaft finden und daher wohl auch diverse Fahrzeugfabrikate bevorzugen. So zumindest mein Wissensstand.
Es gibt teilbaren Wellschlauch welchen man nachträglich zum schützen und/oder bündeln verwendet werden kann. Vielleicht so einen Schlauch nachträglich über das Kabel fummeln, sollte vor leichter mechanischer Beschädigung und somit auch gegen Marderbiss schützen. Einer Heckenschere dürfte dieses Schutzrohr keinen nennenswerten Widerstand bieten außer man wählt es so groß das es einfach nicht mehr zwischen die Schneiden der Schere passt....
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 13:28
Re: Marderresistenz von H07RN-F
Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich werde das Wellrohr 38402000 von der Fränkischen ausprobieren.
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 932
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 20:56
Re: Marderresistenz von H07RN-F
Hallo zusammen,
zu Schäden durch Marderbisse kommt es hauptsächlich durch "Revierkonflikte". Wird ein von einem Marder markiertes Fahrzeug in das Revier eines anderen Artgenossen abgestellt, wird dieses feindlich betrachtet und "bearbeitet".
Gruß Markus
zu Schäden durch Marderbisse kommt es hauptsächlich durch "Revierkonflikte". Wird ein von einem Marder markiertes Fahrzeug in das Revier eines anderen Artgenossen abgestellt, wird dieses feindlich betrachtet und "bearbeitet".
Gruß Markus