Hallo zusammen,
ich habe mir ein Batterietester mit Innenwiderstandsmessung gekauft.
https://www.pollin.de/p/kraftmax-batter ... ung-272856
In welchen Bereich sind Werte noch gut. Bzw. dürfen gleiche Akkus oder Batterien noch zusammen verwendet werden?
Ich habe hier in der Hauptsache AA oder AAA 1,5 V oder 1,2 V
Batterietester mit Innenwiderstandsmessung
- SPS
- Beiträge: 5910
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Batterietester mit Innenwiderstandsmessung
Mit freundlichem Gruß sps
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 693
- Registriert: Freitag 16. Dezember 2016, 21:37
- Wohnort: im Norden
Re: Batterietester mit Innenwiderstandsmessung
Hallo SPS,
der Innenwiderstand bei Batterien und Akkus ist von sehr vielen Faktoren abhängig. Bei der Vielzahl der Hersteller und Produkte ist eine pauschale Aussage über zu erwartende Messwerte nicht möglich. Auch geben die Hersteller selten solche Informationen. Am einfachsten ist es, wenn du mehrere genau gleiche Produkte hast, und kannst diese miteinander vergleichen.
der Innenwiderstand bei Batterien und Akkus ist von sehr vielen Faktoren abhängig. Bei der Vielzahl der Hersteller und Produkte ist eine pauschale Aussage über zu erwartende Messwerte nicht möglich. Auch geben die Hersteller selten solche Informationen. Am einfachsten ist es, wenn du mehrere genau gleiche Produkte hast, und kannst diese miteinander vergleichen.
Gruß Jens
- SPS
- Beiträge: 5910
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
- Kontaktdaten:
Re: Batterietester mit Innenwiderstandsmessung
Hallo,
Führe Morgen mal mehrere Tests durch.
Bis jetzt war, bei einer Sorte so um 15 m Ohm unterschied. Bei 2-stelligen m Ohm Ergebnissen
Es ging erst mal um einen Unterschied im Wert, der noch akzeptabel ist.

Bis jetzt war, bei einer Sorte so um 15 m Ohm unterschied. Bei 2-stelligen m Ohm Ergebnissen
Es ging erst mal um einen Unterschied im Wert, der noch akzeptabel ist.
Mit freundlichem Gruß sps
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 820
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: Batterietester mit Innenwiderstandsmessung
Moin,
Ich habe noch im Kopf, dass gebrauchte und neue Batterien nicht zusammen verwendet werden sollten, da diese sonst auslaufen können. Bei 0,9V ist bei Alkaline-Batterien Schluss. Alles dazwischen ist noch nutzbar.
Bei Akkus ist ein Auslaufen nicht der Fall, aber durch die geringere Spannung der Akkus kann das Gerät nicht lange Arbeiten. Teilweise habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich Geräte nicht mit Akkus einschalten lassen.
Ich habe noch im Kopf, dass gebrauchte und neue Batterien nicht zusammen verwendet werden sollten, da diese sonst auslaufen können. Bei 0,9V ist bei Alkaline-Batterien Schluss. Alles dazwischen ist noch nutzbar.
Bei Akkus ist ein Auslaufen nicht der Fall, aber durch die geringere Spannung der Akkus kann das Gerät nicht lange Arbeiten. Teilweise habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich Geräte nicht mit Akkus einschalten lassen.