ich bin Elektrotechnikermeister und möchte gerne über die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen unsere Prüfintervalle festlegen.
Dazu bin ich auf der Suche nach grundsätzlichen Vorgehensweisen. Ich arbeite mit dem Elektromanager und dem Tool GEPI. Hier gibt es für mich ausreichende Möglichkeiten, die Beurteilungen zu erstellen.
Meine Frage ist nun, wieviele unterschiedliche Beurteilungen ich denn jetzt erstelle. Wir haben im Betrieb Produktionsbereiche, Baustellen außerhalb des Betriebes und Verwaltungsräumlichkeiten. Hier denke ich, das man die Arbeitsbereiche gut festlegen kann. Jetzt geht es darum, in wieweit ich in die Tiefe gehe. Ich stelle mir vor, z.B. eine Gefährdungsbeurteilung "Produktion, Stahlbau, handgeführtes Gerät, Schutzklasse 2" vor, in der Flexe, Bohrmaschinen, Schleifer, etc. zusammengeführt werden.
Wie handhabt ihr die Vielzahl an unterschiedlichen Geräten, damit eine überschaubare Anzahl von Beurteilungen herauskommt ?
Für Tipps und Erfahrungen eurerseits wäre ich sehr dankbar.
