Seite 2 von 2

Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 17:40
von Olaf S-H
Moin Oberwelle,

das ist doch heutzutage gängig. Berater- und Managergehälter steigen während Arbeiterlöhne sinken. Das nennt man Gewinnmaximierung.

Und wenn die Arbeiter ausmaximiert wurden, dann nimmt man einfach frische.

Leider scheint die politsche Vorsteherin unseres Kollektivunternehmens "BR Deutschland gGmsbH" da nicht viel dran ändern zu wollen. Ein Brüller ist auch die Abwrackprämie für Kfz zur Ankurbelung der heimischen Wirtschaft. Renault, Dacia, Citroen, ... machen schon fleißig Werbung damit. Allerdings liegen deren Produktionsstandorte nicht in Deutschland. Oder gibt es bereits neue Expansionspläne?

So, nun höre ich lieder auf. Mein Blutdruck ist schon wieder sehr hoch. 1kotz

Gruß Olaf

PS: Es gibt aber auch anders denkende Unternehmen. Denen sollte weiterhin unsere Konsumentenunterstützung gelten. dd1

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 20:23
von Teletrabi

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 20:25
von lenco
ich glaub ich werd mal z fürn Schreibtisch kaufen:)

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 19:43
von Teletrabi
und nochmal was:
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 75799.html

insbesondere letzte seite...

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 21:34
von Oberwelle
Ich habe nach Teil 3 aufgehört zu lesen ..

Es 1kotz mich an..

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 22:24
von bettmann
Oberwelle hat geschrieben:Ich habe nach Teil 3 aufgehört zu lesen ..

Es 1kotz mich an..
Ging mir ähnlich :( !
Die FTD schätze ich auch als sehr seriöse Zeitung ein und selbst wenn man nur die Hälfte glaubt ... :mad: !

bettmann, der dieses Buch mal zum Geburtstag bekam und es nach einem Drittel nicht mehr weiter lesen wollte. Der Autor tritt in Deutschland bei Vorlesungen mit Personenschutz und Schäferhund (kein Blindenhund) auf. UNGLAUBLICH !