Kondensatormotor, Asynchronmotor,Spaltmotor

Das Azubi & Studenten Board
Antworten
DonRayTG

Kondensatormotor, Asynchronmotor,Spaltmotor

Beitrag von DonRayTG »

Hallo,
ich hab da einige Fragen zu den Themen:

1.Kondensatormotor
2.Asynchronmotor
3.Spaltmotor

und zwar folgende:
- Erläuterung der einzelnen Motoren
- deren Funktion
- Vor-&Nachteile
- Einsatzgebiet
- Aufbau

wäre toll wenn mir einer davon paar Fragen beantworten kann!!!
Am besten so simpel wie möglich ;-)

Ich danke schonmal im Vorraus!!

MFG DonRay
geloescht

Beitrag von geloescht »

Hallo DonRayTG,

willkommen im Forum. Ich lege Dir mal einen link zu einem anderen Bord, in dem Du Informationen zu Teilbereichen/Grundlagen Deiner Fragestellung findest. Bitte habe Verständnis dafür, dass hier keiner Aufsätze o.ä. schreibt.

Wenn Du Detailfragen hast, dann kannst Du die gerne stellen.

http://www.mathehotline.de/physik4u/hau ... l#POST4394


Gruß

Karl
Benutzeravatar
Oberwelle
Beiträge: 8770
Registriert: Montag 4. April 2005, 17:54

Beitrag von Oberwelle »

Moin.. DonRayTG

schau mal ob du hier weiter kommst.. http://www.elektromotor.at/lexikon.htm

Erklärt einiges allerdings teilweise recht trocken. :O
.
Ich kann über die Richtigkeit / Vollständigkeit meiner Angaben keine Gewähr übernehmen. Immer alle Vorschriften beachten !
DonRayTG

Beitrag von DonRayTG »

Ich danke euch :)
Olaf S-H
Beiträge: 13786
Registriert: Montag 10. Januar 2005, 23:57

Beitrag von Olaf S-H »

Moinmoin DonRayTG,

es wäre schön, wenn Du bei Deiner Anfrage auch das Niveau der Antwort angibst (allgemeinbildende Schule, Berufschule, Hochschule). Die Antwort kann dann dementsprechend formuliert werden.

Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
vde1
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).

"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794
geloescht

Beitrag von geloescht »

Hallo DonRayTG,

hier noch einen link in die Schweiz.

http://energie.ch/

Gruß

Karl
DonRayTG

Beitrag von DonRayTG »

Ich bin auf einem Technsichen Gymnasium Schwerpunkt Elektrotechnik @Olaf S-H
geloescht

Beitrag von geloescht »

Inzwischen sollte die Suche im Forum nach "Asynchronmotor" oder nur "Asynchron" brauchbare Resultate zutage fördern.

Karl
Antworten