Seite 1 von 1

Wo findt man Datenblätter???

Verfasst: Montag 12. Mai 2003, 17:49
von metro2001
Hi Leute!

Wo kann man Datenblätter zu elektrischen Bauteilen (z.B. Relais, Schütze, Lampen, Schaltern usw.) finden?
Im Internet gibts da ja nur wenig. Wenn man bei google z.B. DIL EM-10 eingibt, bekommt man kein Datenblatt raus, sondern allenfalls Seiten auf denen so ein Schütz angeboten wird...

Gruß,

metro2001


Google

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2003, 19:45
von kabelmafia
Moin,

da kann ich am besten die Kataloge als CD oder Papierversion empfehlen. Letzteres ist natürlich reichlich gewichtig beispielsweise bei Klöckner-Möller....

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2003, 13:34
von metro2001
Vielen Dank!

Werde mich mal direkt ransetzen und mal schauen.

Gruß,
metro2001

7 Segmentanzeige

Verfasst: Freitag 13. Juni 2003, 17:41
von PSYCHOTRONIKER
hallo erstmal
bis neu hier und hab direkt mal nen prob
ich habe eine 7 Segmentanzeige wo ich die pinbelegung nicht weiss.
der herrsteller ist OASIS mit zwei angaben, einmal 561AC
und TOD-5261BR-1 dies is eine zweistelligeanzeige mit noch zwei punkten also 18 pins und kein datenblatt
wer hilft mir google is sinnlos!

mfg PSYCHOTRONIKER 8)


Ist es so schwer bei einer 7-Segment Anzeige die Pinbelegung rauszufummeln? Sollte doch wohl nicht allzuschwer sein! Guck einfach wo`s Licht angeht!

Verfasst: Montag 16. Juni 2003, 21:06
von PSYCHOTRONIKER
Ja klar kann ich einfach rumprobieren aber weiss ja net obvorwiderstände drin sínd oda so. nachher wunder ich mich das nach 2 V immer noch kein ergebnis da is denn mach ich mal eben mir 12 weiter und schon is meine heilige 7 segmentanzeige im sack.

ich brauch ein datenblatt!!!!!!!


380 kV sind seit einiger zeit 400 kV!!! (wollte nur auf aktualisierung hinweisen) ;-)

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2003, 08:36
von metro2001
Hi!
Also im Ernst: meine Vorredner haben da schon recht - Ausprobieren geht in diesem Fall über studieren. Und die Sache mit den Vorwiderständen...Mach doch selbst welche davor, wenn du dir nicht sicher bist. Und dann nimmste ne gnz kleine Spannung drehts die Strombegrenzung am Netzgerät runter und schon kannste es in Ruhe ausprobieren.

Also ein Datenblatt braucht man da wirklich nicht...

Gruß,
metro200

So dachte ich mir das nämlich auch. Ich such trotzdem mal ne Seite mit Datenblättern für alles.